Fussball WM 2014

aber insgesamt gesehen braucht der Sport auch solche typen, um seine grenzen selbst wieder abzustecken und ständig zu hinterfragen. Generell tut so ein polarisierender Spieler dem Sport gut, denn ein reibungsloser, steriler sportlicher Vergleich ohne jegliches Anecken zweier Mannschaften über strikt 90 Minuten wäre gähnend langweilig.

Nack. Weder der Sport, noch ein Sport, noch die Gesellschaft als solches braucht Regelbrecher, unsportliches Verhalten, Verbrecher etc. um seine Grenzen abzustecken und zu hinterfragen. Die Juristen werden das nicht gerne hören, aber mir wäre eine Welt lieber wo es sowas nicht gäbe.

Dass 90 Minuten Fussball gähnend langweilig sind unterschreibe ich sofort, aber so einen 3-minütigen Zusammenschnitt kann man sich schon mal angucken.
 
Ich will jetzt keine Diskussion über Ethik anfachen, aber ich sehe es anders. Wünschenswert wäre eine saubere, heile Welt ohne Frage. Aber ob sie insgesamt besser wäre, sich besser entwickeln würde? Ohne Konterpart wäre "das Gute" ja uferlos; wer weiß, ob in dieser Welt "das Gute" nicht selbst irgendwann das Schlechte zum Guten erheben würde?
Außerdem wächst und reift man an Erfahrung. An guter wie schlechter. Gäbe es keine Möglichkeit zur - versehentlichen - Regelübertretung oder -verletzung, wäre damit keinem gedient.
 
Ich will jetzt keine Diskussion über Ethik anfachen, aber ich sehe es anders. Wünschenswert wäre eine saubere, heile Welt ohne Frage. Aber ob sie insgesamt besser wäre, sich besser entwickeln würde? Ohne Konterpart wäre "das Gute" ja uferlos; wer weiß, ob in dieser Welt "das Gute" nicht selbst irgendwann das Schlechte zum Guten erheben würde?
Außerdem wächst und reift man an Erfahrung. An guter wie schlechter. Gäbe es keine Möglichkeit zur - versehentlichen - Regelübertretung oder -verletzung, wäre damit keinem gedient.

Ich überspitze mal Deinen Standpunkt indem ich ihn konsequent bis ans Ende verfolge[0]: "Mörder sind gut für die Gesellschaft".

Kann man sicher so sehen (viele Entwicklungen, Fortschritte wurden durch Kriege gemacht). Ich tue das nicht.

Soweit ich mich erinnere ich übrigens die Frage was das Gute ohne das Böse wäre philosophisch/theologisch gründlich bearbeitet worden, aber ich kenne da kein Ergebnis.

[0] Heisst: Ich behaupte nicht dass Du das so gesagt/gemeint hast, und unterstelle Dir ausdrücklich nicht das so zu sehen. Vielleicht reicht ja Ladendiebstahl? Oder zumindest Geschwindigkeitsübertretung mit dem Auto? Wenn mans mal eilig hat wenigsten? ;)
 
sehr stillos von diesem Robben sich ohne Berührung des Gegners einfach fallenzulassen ..... dabei war er drauf und dran mir wieder sympathisch zu werden ......
 
Der Mexikaner ist ihm schon auf den Fuß getreten und er hat es halt dann noch mit Sprung übertrieben dargestellt.
Insgesamt sehr traurig, dass die guten Mexikaner raus sind. :(
 
Dafür wurde er in der ersten HZ deutlich umgeholzt.
Ausgleichende Gerechtigkeit.
 
Allerdings, da waren viele Situationen in denen sich andere längst fallen hätten lassen. Und ich bin wirklich kein Robben-Fan.
 
Oben