Faltenbildung an Sakko-Schulter / -Ärmel

Erfreulicherweise ergab sich schon heute die Möglichkeit zu einem Besuch beim Schneider. Er hat einige Minuten an der Schulter bzw. den Ärmeln rumgezeichnet, abgesteckt usw. und ein Ergebnis kann ich am Freitag sehen.

Laut seiner Aussage wird er die Ärmel entfernen und an leicht versetzter Stelle wieder annähen. Dabei dann die Position meines Schultergelenks - dass wohl zum größten Teil für die Falten verantwortlich ist - berücksichtigen und den Winkel des Ärmels entsprechend anpassen. Er sagte weiter, dass sich dadurch auch der Sitz des Revers verbessern würde, da ein wenig mehr Zug auf die Vorderseite des Anzugs kommt.

Da der gute Mann ja pensionierter Maßschneider ist vertraue ich auf seine Fähigkeiten und bin sehr gespannt. :)
 
Wir sind auch gespannt und würden uns über Fotos des Ergebnisses freuen.
Das mit dem Schultergelenk finde ich sehr interessant. Wenn's der Schneider nicht richten kann, muss der Orthopäde her *kleines Späßle*
Im Ernst, bin echt gespannt.
 
Ich - als Laie - würde dieses Problem auf meine sportlichen, abfallenden Schultern und den leicht muskulösen Arm schieben.

Hallo Hamala
wie ich sehen kann ist Ihnen dieses Sakko an den Oberarme etwas zu eng , da sie eine schwache Schulter haben ist das Sakko an der schulterpartie etwas zu weit und bzw auch etwas zu hoch geschnitten dadurch Fällt die Schulter nicht richtig, diese Falte am Ärmel wird dadurch
erzeugt.

?
 
In der Tat ein Widerspruch. Nackte Tatsachen werde ich als Beweis aber nicht anführen. ;)

Fotos werden selbstverständlich nachgereicht.
 
Schon heute Mittag kam der Anruf des Schneiders, dass ich den Anzug auch heute schon abholen könnte.

Und muss sagen: Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Sicherlich ist das kein perfekter Sitz aber wenn ich es mit dem Anfangszustand vergleiche und vor allem was mich der Spaß gekostet hat... :) Hose kürzen inkl. Umschlag, Gesäßbereich weiten, Ärmel kürzen und eben den Eingriff an der Problemzone haben mich weit unter 100 Euro gekostet. Aber sowas ist natürlich nur möglich, wenn man einen Schneider im Freundeskreis hat. ;)
 

Anhänge

  • IMG_1865.jpg
    IMG_1865.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 439
Glückwunsch! Gemessen am Ausgangszustand denke ich, dass man mit dem Ergebnis zufrieden sein kann. Vielen Dank für die Bilder!

Grüße, Camara
 
Vielen Dank zunächst für die Glückwünsche. :)

Ja, auch bei gestrecktem Arm sind keine Falten mehr zu erkennen. Gerne kann ich noch weitere Bilder reinreichen.

Da ich den Schneider die Tage sowieso noch einmal sehe werde ich detailliert nachfragen, was er gemacht hat. Zumindest schien es für ihn kein allzu schwieriger Eingriff gewesen zu sein. Ich hatte eher den Eindruck es hätte ihm Spaß gemacht nochmal etwas anderes als bloßes Ärme oder Hose kürzen zu machen.
 
Oben