Espressotrinker?

Momentan bin wieder ein wenig weg vom Kleinröster und habe superfrische silberne Izzo's aufgetrieben.

Molto Bene :D

Was habe ich letztens noch gelesen?
(Sinngemäß)
"Wir sind Italiener, unsere Aromen sind Lakritz,Nüsse und Erde....kein Obst. :cool:


Trifft zu, besonders im Nachgang richtig stark lakritzig-kräftig-ölig.

Mag ich.
 
Für alle aus dem Raum München noch eine nette Abwechslung (versendet aber auch). Baumkaffee. Kann ich nur empfehlen, zumal der Besitzer ein echtes Unikat ist. Action shots werden nachgeliefert.
 

Anhänge

  • DSC00271.jpg
    DSC00271.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 138
Noch nicht. Meine Mazzer läuft seit mehreren Jahren ohne. Bei jedem kg, das durch ist, mahle ich sie komplett leer, sauge danach mit der Feinen Düse vom Staubsauger von oben ins Mahlwerk, dann den Dosierer leer, incl. Auswurfschacht. Der Hopper wird mit Spüli gereinigt, danach kommt ne Handvoll Reis durch die Mühle. Nochmal durchgesaugt und fertig. Dosierer wird nur alle halbe Jahre abgebaut/gereinigt, ebenso Mahlscheiben. Bisher hat mir das ausgereicht, um keine ranzigen Ablagerungen und damit Gerüche aufkommen zu lassen.
 
Noch nicht. Meine Mazzer läuft seit mehreren Jahren ohne. Bei jedem kg, das durch ist, mahle ich sie komplett leer, sauge danach mit der Feinen Düse vom Staubsauger von oben ins Mahlwerk, dann den Dosierer leer, incl. Auswurfschacht. Der Hopper wird mit Spüli gereinigt, danach kommt ne Handvoll Reis durch die Mühle. Nochmal durchgesaugt und fertig. Dosierer wird nur alle halbe Jahre abgebaut/gereinigt, ebenso Mahlscheiben. Bisher hat mir das ausgereicht, um keine ranzigen Ablagerungen und damit Gerüche aufkommen zu lassen.


Völlig richtig, Mühlenreiniger ist raus geschmissenes Geld. Ich halte einmal in der Woche mit dem Staubsauger rein und gut ist. Bis jetzt kann ich auch keinen negativen Geschmack ausmachen der durch die Mühle verursacht wird. Außerdem muss ich sagen, hab ich lieber ein paar alte "Kaffeekrümmel" in der Mühle, als irgendwelche Grindbeans oder was es auch immer da gibt.

Größere Probleme bereitet mir da der 2er Siebträger, aber der landet auch einfach einmal in der Woche in Kaffeefettlöser.

Gruß Buckminster
 
Jemand Erfahrung mit Mühlenreinigern?

Nimm Grindz wenn die Mühle total verschmockt ist.

Ansonsten bei entsprechend handwerlichen Geschick einfach demontieren und die Teile in Kaffeefettlöser o.Ä. legen.

Gelegentlich ganz sinnvoll, da Kaffeefett ja schon sehr hart und lästig werden kann.

Ich nehme einfach aller 2-3 Wochen den Staubsauger und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, in Ermangelung eines Kaffeefettlösers fiel mein Blick letzte Woche auf meine Sprühdose Bremsenreiniger aus meinem MTB-Putzkasten... Funktioniert tadellos :) Ich hab allerdings nur Metallteile behandelt (Duschsieb & ST), von Kunststoff halte ich da lieber Abstand.
Nachträgliches Reinigen mit Spüli schadet sicher nicht. Geruchsbelastung seitens des Reinigers war danach nicht wahrnehmbar.
 
Ich kauf den immer in 500 gr. Kübel bei nem Gastromaschinenbedarf vor Ort für ich glaub 10 € ... billiger als Bremsreiniger und wahrscheinlich auch etwas weniger bedenklich.:D
 
Oben