Erfahrung mit Cove und Co

Steve, was MBuerkle sagt, hat mein Schneider der verschiedene MtM-Sachen anbietet, auch schon gesagt.

Wenn du mit Cove zufrieden bist, ist das gut. Die stecken aber viel ins Marketing sodass man ein gewisses Image vermittelt, aber das ist ja nicht nur bei Cove so, aber man zahlt es halt mit.

Und die Produktion in Polen ist tatsächlich so günstig und Scabal wird immer teurer.

Vernünftiges MTM gibt es noch von Dressler bzw Bernhard, letzteres auch mit Full Canvas wer darauf steht. Anbieter kenne ich spontan nicht (außer besagtem Schneider) und ich kann auch nicht aus erster Hand berichten. Nur für die Leute, die alternative Namen haben wollen.
 
Die teurere Verarbeitung wurde mir wirklich bei Cove nur bei sehr leichten Stoffen empfohlen.
Die lose Innenkonstruktion ist meiner ausgiebigen Erfahrung nach bei allen Stoffen angenehmer zu tragen, ich würde nie wieder freiwillig auf die geklebten Varianten zurückfallen wollen. Versuche es einfach, der Aufpreis ist doch am Gesamtpreis gemessen für Dich immer noch gering und das Ergebnis wird im Verhältnis dazu überproportional gehoben.
 
Wenn Du von irgendeiner Branche Ahnung hast (die einen relativ hohen Lohnkostenanteil hat bzw. weniger kapitalintensiv ist) dann sollte Dir "Polen 2/3 günstiger" eigentlich bekannt vorkommen. :)

Klar im Bauwesen gibt es auch die Polen Geschichte. Aber lass Dir sagen, wie schon oben beschrieben, die haben gelernt sich nicht unter Preis zuverkaufen.
Die Billigzeiten sind da lange vorbei.
 
Die lose Innenkonstruktion ist meiner ausgiebigen Erfahrung nach bei allen Stoffen angenehmer zu tragen, ich würde nie wieder freiwillig auf die geklebten Varianten zurückfallen wollen. Versuche es einfach, der Aufpreis ist doch am Gesamtpreis gemessen für Dich immer noch gering und das Ergebnis wird im Verhältnis dazu überproportional gehoben.

Vielleicht beim nächsten Sakko.
Was jetzt in der Bestellung ist geht wohl nicht mehr.
 
Klar im Bauwesen gibt es auch die Polen Geschichte. Aber lass Dir sagen, wie schon oben beschrieben, die haben gelernt sich nicht unter Preis zuverkaufen.
Die Billigzeiten sind da lange vorbei.

Das ist ja auch gut so, eine gewisse Angleichung innerhalb der EU nutzt ja (fast) allen.

Nun aber zurück zum Thema und eine Ergänzung: Ich glaube, das was "wir" bei Cove (und auch anderen Maßkonfektionären) bereit sind zu bezahlen, ist auch eine qualitativ hochstehende Beratung und Vermessung. Auch die Mitarbeiter in den Läden sind ja nicht nur zum Nett-Anschauen da, sondern tun etwas und müssen dafür nach deutschem Tarif bezahlt werden. Wenn die Beratung bei Cove in HH ähnlich gut ist, wie in Ffm, verstehe ich, dass SteveHH die Sirenengesänge bezüglich billigerer Angebote gar nicht hören möchte.
 
War heute bei Cove HH, da ich mir für den Herbst ein Tweedsakko holen möchte, diesmal wirklich. Die Sakkos sind dort, auf Nachfrag, nie verklebt. Der Aufschlag ist nur für handgenäht, anstatt maschinell. Vom ersten Eindruck war ich mit der Beratung zufrieden.
 
jo der ist es. Super nett und unheimlich hinterher
 
Was mir auch ganz gut gefällt, man kann dort Saisonunabhängig bestellen. Zumindest bei SuSu muss man da ja den jeweiligen Saisonstart abwarten.
 
Oben