Der neue VW Golf 7

Der neue VW Golf 7

  • ist und bleibt das beste Auto seiner Klasse.

    Abstimmungen: 6 13,3%
  • ist schon in Ordnung.

    Abstimmungen: 9 20,0%
  • wird zu hoch bewertet.

    Abstimmungen: 12 26,7%
  • kommt für mich nicht in Frage.

    Abstimmungen: 5 11,1%
  • interessiert mich nicht.

    Abstimmungen: 21 46,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    45
Aktuell freue ich mich richtig, wenn mal ein anderer Lexus an mir vorbei fährt. :)

So geht's mir mit meinem Passat CC auch, quasi dem Kompromiss aus Mainstream und Individualität.

Wenn ich ein Auto aus der Golf-Klasse wählen würde, würde ich aber auch definitiv den Golf nehmen. Keinesfalls einen A3 oder gar den 1er, weil hier Raumangebot und PLV einfach noch nie gestimmt haben.
 
Den Begriff PLV im Zusammenhang mit (deutschen) Automobiherstellern in einem Atemzug zu nennen finde ich schon mutig:p
 
Es gibt auch Infiniti, die sind noch exotischer als Lexus aber spielen in der selben Liga. Infiniti ist der Nobelableger von Renault Nissan und in den USA seit Jahren als Oberklassemarke etabliert.

Zum Golf: Würde ich NIE kaufen. Das hat weniger Imagegründe, oder liegt am (auch aus meiner sicht zu langweiligen) Aussehen, sondern am unverschämt hohen Preis. VW ist, zumindest meiner Erfahrung mit Golf 4 und Passat Kombi, nicht besser verarbeitet oder weniger Pannenanfällig als die Konkurrenz aus Frankreich oder Japan, aber bei vergleichbarer Ausstattung wesentlich teurer. Ich vermute man bezahlt dabei den Nimbus der einst unzerstörbaren Käfer oder Golf 1, der zu extremer Beliebtheit der Marke geführt hat. Anno 2012 sind die Autos aber eben nicht mehr besser als die Anderen, dafür bieder und teurer. Vom "Volkswagen" hat man sich preislich weit entfernt.
Ich sage nicht der Glf 7 sei schlecht, ich gehe von ordentlicher Qualität aus. Aber ich bezweifle, dass Ce´ed, i30, Quashquai, Megáne, C4, Auris und Co schlechtere Fahrzeuge sind. Aber preiswertere...
 
Was ich hier jetzt schon gelesen habe:

- der Golf ist der beste seiner Klasse
- Lexus, eine Marke für Individualisten
- Infiniti ist eine Nobelmarke deren Wert nur der qualitätsbewusste Amerikaner zu schätzen weiß
- Ein Megane ist nicht weniger qualitativ als ein Golf

Damit sind zumindest die Jobs einer Menge Marketing Experten gerechtfertigt.
 
Ich schrieb nie, nur Amis wüßten Infiniti zu schätzen. Infiniti war bisher nur in den USA und Asien zu haben, ist neu am deutschen Markt.
Und was den Megane angeht: Wenn ich die Wahl habe, dann den Franzosen. Mit Renault habe ich wesentlich bessere Erfahrungen gemacht. Aber auch das ist subjektiv.
 
@Dolphin House

Ist vieleicht nicht so einleuchtend, wenn man die Verhältnisse in der Region in der ich lebe nicht kennt. Aber hier kann man keinen Porsche, Jaguar, Lexus usw. kaufen wenn man nicht gute 100 Kilometer Autobahn gefahren ist. Entsprechend gering ist die Dichte solcher Fahrzeuge.
 
Ich habe für Renault und VW gearbeitet. Die beiden Marken qualitativ gleichzusetzen ist für mich mehr als abenteuerlich.
 
Da ich viel mit Mietwagen unterwegs bin durfte ich BMW, VW, Hyundai, Kia, Renault, etc. fahren. Auch Lexus und Infiniti konnte ich erfahren.
Einen Hyundai könnte man mit einem Golf vergleichen, einen Kia nicht, Hyundai und Kia verhält sich eben so wie VW und Seat.
Lexus ist m.Mn. nach durchaus höherwertig als ein VW, Konkurenz ist hier durchaus eher Audi und BMW welche m.Mn. nach in Bezug auf Verarbeitung höher liegen als ein Golf, was auch einen höheren Preis ausmacht.
 
Beim Golf war es bis dato so, dass man vob einer 1,4l-Basisausstattung zu einem 2,0l-Highline das Gefühl hatte, in einem komplett anderen Auto zu sitzen. Vom Interieur, den Sitzen, sogar dem Innenspiegel, bis hin zum Fahrwerk, das sich enorm unterscheiden kann. Die GTIs, GTDs und Rs lass ich jetzt mal bewusst außen vor, weil die nie meins warrn.

IMHO ist dieser Unterschied aber von Generation zu Generation extremer geworden.

Wenn ich meinen letzten Golf V als Bsp. heranziehe, einen 2,0 TDI in der Highlineausstattung mit allen Extras, so war der von den Fahreigenschaften ein sehr ausgewogenes Reisefahrzeug, mit dem ich rund 40.000 km p. a. überwiegend auf der Autobahn zrückgelegt habe, ohne jegliche Probleme. Mit einem 1er wäre das nur mit Komforteinbußen verbunden möglich gewesen, selbst mein BMW 320d (E90) war deutlich lauter und unbequemer unterwegs.

Jetzt will sicher nicht jeder mehr als 40.000 EUR in der unteren Mittelklasse ausgeben, aber gerade dann sollte man den Vergleich zu BMW und Audi sich ganz genau ansehen.
 
Manchmal muss man sich wirklich fragen, warum hier jeder beliebige Thread eröffnet werden kann ...
a.) Es gab Zeiten, da war man hier im Forum froh über jeden neuen Thread.
b.) Von Grundsatz her sah ich es bisher im Lounge-Bereich auch nicht als problematisch an, ein x-beliebiges Thema zu starten.
c.) Weißt Du bei den Themen, die Du startest, vorher wie die angenommen werden und sich entwickeln? Ich nicht. Also starte ich, wenn ich "Bock" habe. Und einige Themen laufen gut, andere verhungern nach kürzester Zeit.
d.) Ich habe ja selbst wahrgenommen, dass das Thema zäh los ging und hätte gern den Thread gelöscht. Geht aber nicht ohne Mod und den wollte ich nicht belästigen.

... Geh doch im Autoforum ...
Deiner Aussage entnehme ich, dass Du noch nicht wirklich in den einschlägigen Autoforen unterwegs gewesen bist.

... Zwingt Dich ja auch niemand einen Golf zu kaufen, oder? ...
Gebe ich gern zurück. Wer zwingt Dich am Thema "Golf 7" teilzunehmen?

Aber nichts für ungut. Ich bin froh über Deinen Hinweis.

LG
Günter
 
Oben