Der Jammer-Faden

Old spice ist auch schon seit zwei Jahren mein täglicher Begleiter. Ich hatte bisher weder mit noch ohne Unterhemd derartige Flecken, deshalb würde ich hier an GGs Stelle auch über einen Wechsel nachdenken.

Bin ebenfalls ein großer Freund von Old Spice.
Eines der wenigen Deos mit echter Wirkung und absolut kein Vergleich zu den trendigen Sprühdüften (Axe) oder irgendwelchen schweineteuren Bio-Deos.

Die klassische Variante von Old Spice ist vom Geruch her vielleicht nicht jedermanns Sache aber es gibt mittlerweile zahlreiche Duftvarianten (Wolfthorne, Whitewater) und diese sind deutlich dezenter.

Sind es alles weiße Hemden? Dann versuche dein Glück doch mit Bleiche. Ich verwende für alle Flecken, die mit Seife nicht zu entfernen sind, Eau de Javel. Hier im Forum wird aber auch Sauerstoffbleiche empfohlen.

Kann hier uneingeschränkt zur Chlorbleiche raten.

Einen Kunststoffeiner zur Hälfte mit Dan Klorix, Zitronensäure (Pulver aus dem Supermarkt) und Essig anmischen und den Rest mit warmem Wasser auffüllen. Dann hast du die Atombombe gegen Flecken und deine Hemden werden wieder jungfräulich weiß.

Achtung: Vermutlich reagieren Knöpfe aus Naturmaterialien sehr empfindlich auf dieses Prozedere und sollten vorher entfernt werden. Bei Kunststoff gibt es kein Problem.

Den Eimer dann über 24h stehen lassen und die Hemden mit normalem Waschmittel (ohne andersfarbige Wäsche in der Maschine) möglichst heiß durchwaschen. Bitte einen guten Standort für den Eimer wählen und sich dort auf „Schwimmbadgeruch“ gefasst machen.
 
Wenn Du Dir an dem Tag, an dem endlich Deine neuen Schuhe ankommen, in altem, normalerweise völlig gutmütigem Schuhwerk komplett die Hacken aufreißt. Was zur…
 
Chlorbleiche und Essig mischen? Niemals!

Siehe hier.

(Oder habe ich die Ironie überlesen?)

Danke für den Hinweis.

Nein war keine Ironie von mir und habe ich bisher tatsächlich so gemacht. Scheint aber in diesem Fall nicht die optimale Lösung zu sein und muss meine Empfehlung deshalb klar zurückziehen.

Habe bisher immer Danklorix und Apfelessig für solche Sachen gemischt. Die beschriebene Reaktion habe ich aber bisher (glücklicherweise) nie herbeigeführt, wenn auch der Eimer aus Vorsicht immer am Balkon gemischt wurde.

Liegt das Ausbleiben der Reaktion am zu geringen Chlorgehalt im Danklorix (ich glaub 2,5%?) oder ist der Apfelessig vergleichsweiße mild?
 
Ich hasse es wenn Online Händler auf Mails nicht antworten.
Habe 2 Jacken bei Grenfell.com in England bestellt. Geld über CC haben sie, aber bis jetzt kein Versand. Mailadressen haben sie nicht nur Kontaktformular. Schon dreimal geschrieben und keine Antwort erhalten.

Es nervt komplett.
 
den müssen die Ohren geklingelt haben - dreimal geschrieben und nun plötzlich ne Antwort.
Hatten wohl Mail Server probleme. Jacken sind in der Produktion und sollen noch diese Woche raus gehen.
 
Ich hab' wohl 20 Kaschmirpullover, aber was suchen die Motten sich aus?
Loro Piana, die Viecher haben Geschmack.
Kann ich wegwerfen.
 
Am Freitag nach Zürich geflogen um ein bisschen auszuspannen! Samstag morgen aufgewacht und festgestellt das mein rechtes Bein schlappmacht!
Ich konnte keine 200m laufen ohne sitzen zu müssen. Diagnose: eingeklemmter Ischiasnerv. Ein herrlicher Wochenendtrip. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis ich wieder normal gehen kann und nicht wirke wie Igor oder der Glöckner...
 
Oben