Der Jammer-Faden

Da kommt Freude auf!
Am Sonntag Abend nach einer 4-tägigen Produktion, die super gelaufen ist zurück ins Produktionsbüro zu kommen und festzustellen das während der Veranstaltung Backstage Diebe am Werk waren.
Verlust: Macbook Pro und eine "nette" Summe Bargeld.
Bei drei weiteren Kollegen das gleiche Spiel.

Windows Rechner, die offen auf den Schreibtischen standen wurden ignoriert, eine teure Digitalkamera ebenfalls.....

Hatten es scheinbar nur auf Mac abgesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei wunderschöne Paare L&M Flensburg im Sale geschossen, leider Gottes passen sie mir aber nicht. Heute habe ich zahlreiche Schuhläden nach passenden Einlagen abgesucht, ohne Erfolg. Die Länge passt, der Leisten ist aber schlicht und ergreifend zu breit. Die Schnürung ist am Limit und trotzdem rutscht die Ferse raus. Werden leider zurückgehen müssen.
 
Sich mit Geldanlage, Vermögensbildung und Altersvorsorge zu befassen macht echt kein Spaß ...
So unterschiedlich ist das, kann mir kaum etwas interessanteres vorstellen. Schon als Kind hat mich das interessiert und ich habs auch zu meinem Beruf gemacht. Sitze total häufig nach Feierabend zuhause und kalkuliere meine Vorsorgelücke, tracke die Vermögensstruktur, lese die Finanzpresse und kalkuliere Immobilienprojekte. Einfach nur der Sache wegen, nicht ums irgendwann auszugeben.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Das oberste Gebot bei einer Barbour Jacke ist eigentlich nicht mit heißem Wasser und Seife an die Jacke rangehen.
So wie das auf dem Foto aussieht, hast du an der Stelle das ganze Wachs raus gebürstet. Wegschmeissen musst du die Jacke nicht.
Ich würde einfach mal versuchen sie wieder nachzuwachsen. Das Barbour Wax kannst du im Internet bestellen. Wenn du wissen möchtest wie man es am besten aufbringt schreib mir eine PM.

Eine Barbour sollte man als Gebrauchsgegenstand sehen, die kann ruhig ein wenig scheckig aussehen und Patina ansetzen.
 
Eine Barbour sollte man als Gebrauchsgegenstand sehen, die kann ruhig ein wenig scheckig aussehen und Patina ansetzen.
Genauso ist es!
Ich muss mal meine Jacke photographieren, nachdem ich sie jetzt anderthalb Jahre zur Vegetationskartierung getragen habe.
Thornproof sind sie leider nicht, so dass ich jetzt nach eine Durchgängen durch Schlehen- und Weißdornhecken schon einige Risse und Löcher drin hab.
 
Ich finde eine nagelneue Barbour aus Shop sieht seltsam aus.
Ich habe meine Jacken bisher immer gebraucht gekauft, so hatten sie immer schon ein gewisses Maß an "Shabby-Chic" an den Tag gelegt und man braucht sich nicht mehr so vorsehen wenn man damit durch Wald und Flur marschiert.
 
Oben