Crockett & Jones - Stilmagazin Diskussionsfaden

Crockett & Jones "Selsey" Loafer - Wer kann mit Infos helfen?

Hallo liebe C & J Experten,

in einem Thrift-Shop auf der Insel habe ich mir spontan diese schönen, mir perfekt passenden und wenig getragenen C & J Loafer, Modell "Selsey" zu einem sehr fairen Preis gekauft. (s. Fotos)

Leider habe ich im Internet fast nichts zu diesem Modell gefunden, nur dass es (angeblich) auf dem Leisten 366 gefertigt wurde. Verkauft wird er ja wohl offensichtlich schon länger nicht mehr.

Kann mir jemand mit weiteren Infos weiterhelfen?

- Produktionszeitraum
- Neupreis
- Welche verschiedenen Farben / Leder gab es bei diesem Modell zur Auswahl?
- etc.

Herzlichen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_2624.JPG
    IMG_2624.JPG
    125,3 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_2627.JPG
    IMG_2627.JPG
    103 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_2626.JPG
    IMG_2626.JPG
    109,4 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_2625.JPG
    IMG_2625.JPG
    149,4 KB · Aufrufe: 81
Müsste Leisten 366 sein.
Lederart und Farbe kannst dir aus dem Code im inneren Ableiten (lassen).
Neupreis vermutlich der selbe wie auch sonst alle CJ Loafer.
Rest kann die CJ Support beantworten.
 
Crockett & Jones Factory Repair Service?

In diesem Thread wurde ja auch schon am Rande der Repair Service von C & J besprochen. (Dazu gibt es wie erwähnt auch auf deren Webseite ein Video) Die Beiträge hier im Forum sind aber auch schon ein paar Jahre alt.

Daher meine Frage: Kann jemand mittlerweile aus eigener Erfahrung berichten? Kam der Schuh zu eurer Zufriedenheit zurück, irgendwelche Besonderheiten?

Hintergrund: Meine Crockett & Jones Clifford Hand Grade benötigen eine Neubesohlung. Eigentlich lasse ich sowas normalerweise beim Schuhmacher meines Vertrauens durchführen. Dort bekomme ich dann auch eine (bessere) altgrubengegerbte Sohle und der Schuh somit eine Aufwertung.

Da beim C & J Repair Service allerdings auch der Rahmen in der Fabrik ersetzt wird, finde ich das Angebot verlockend. Dennoch möchte ich die stolzen 180,00 Euro auch nicht fehlinvestieren.

Kann jemand berichten?

Herzlichen Dank
 
Hat einer von euch schon den Factory Repair Service von CJ in Anspruch genommen?

Hab ein Paar Boston Loafer, die eine Rundumkur benötigen.
Ja, habe ich. Dein Post ist ja schon ein paar Jahre alt, jedoch an dieser Stelle unbeantwortet. Ich habe meine C&J Finsbury neu besohlen lassen. Ich habe es in Düsseldorf bei Edward's, die bei C&J sehr gut sortiert sind, abgegeben und der Vertreter für Deutschland hat es mit genommen. Nach 7 Wochen hatte ich sie wieder und ich war mit der Arbeit sehr zufrieden.
 
Hallo TobiasM,

sind die rötlichen Schuhe die Oxfords in "Chestnut Burnished Calf" ?
Ich tendiere zu VASS oder C&J für meine ersten Oxfords.

Herzliche Grüße

Pascal
 
Hallo ha er,

das sehe ich genauso, denn ich suche einen schönen Adelaide, Balmoral, Quarter-Brogue oder Half-Brogue Oxford in Mittelbraun. Das "Chestnut" als Kastanienbraun hat einen starken Rotstich, und in dieser Farbe habe ich schon den Full-Brogue Wholecut "Milano" von HD.

Das "Ivywood Antique Calf" sieht auf den Hochglanzfotos von C&J in deren Onlineshop schon eher nach Mittelbraun aus.

Hat jemand solche Schuhe in "Ivywood Antique Calf", wie den Albany 4, oder so?

Herzliche Grüße

pascal
 
naja, urban mit seinen meinungen; heute saulus, morgen paulus…
crockett & jones ist schon gutes handwerk, ein gemband schwächt zudem die sohle nicht.

ivywood finde ich sehr interessant als farbe, ist wohl für den neuen bond-chelsea mal wieder aktiviert worden. ich verfüge selber nur über schuhe in dark brown antique, aber im anglo-amerikanischen forum gibt es ein beispiel (allerdings darf man nicht die paßform bewerten, die scheinen grauenhaft zu weit für den fuß):

https://www.styleforum.net/threads/...hread-reviews-quality-etc.227575/post-5429859
 
Oben