Club Collar: »Wer hat eigentlich festgelegt, dass ein Hemdkragen spitz zu sein hat?«

... übrigens ein großer Freund des Club Collars ist Berthold Beitz. Wenn man von ihm Bilder googelt kann man das sehen. Und Herr Beitz ist mMn über alle Stildiskussionen erhaben.
 
Was nicht automatisch heißt, dass er mit einer anderen Kragenform nicht besser hätte aussehen können. Der Club-Kragen hat für mich in einem formellen Outfit ausschließlich etwas Exzentrisches, ähnlich wie extrem gespreizte Haifischkrägen, bei denen man kaum noch Kragenschenkel erkennen kann. Nur anders sein zu wollen als andere wäre mir zu wenig. Ich habe nichts gegen Konformismus, wenn es besser aussieht.
 
Was nicht automatisch heißt, dass er mit einer anderen Kragenform nicht besser hätte aussehen können. Der Club-Kragen hat für mich in einem formellen Outfit ausschließlich etwas Exzentrisches, ähnlich wie extrem gespreizte Haifischkrägen, bei denen man kaum noch Kragenschenkel erkennen kann. Nur anders sein zu wollen als andere wäre mir zu wenig. Ich habe nichts gegen Konformismus, wenn es besser aussieht.

Ist das ernst gemeint? Wenn ja, welche Kragenform möchtest Du denn Herrn Beitz dringend als besser aussehend ans Herz legen?

Beste Grüße
Klaus
 
Modern Tailor hat mir heute ein Bild meines fertigen Hemdes zukommen lassen:
attachment.php

Auf dem Bild mag mir der Kragen schonml gefallen, ob er mir letztenendes steht muss sich noch herausstellen.
 

Anhänge

  • mail.google.com.jpg
    mail.google.com.jpg
    35 KB · Aufrufe: 402
Ich finde mit diesem Kragen wirkt man so ein bisschen bubihaft, eher soft und zurückhaltend.
Für einen knallharten, aggressiven Banker oder sowas wäre der nichts.

Mein neues Hemd, welches in ca. 2 Wochen fertig sein sollte, hat aber auch mal einen Club-Collar - bin auch sehr gespannt wie der mir steht.
Wenn andere Leute sich auf einmal nicht mehr einschüchtern lassen, weiß man woran es liegt :D
 
Ich finde mit diesem Kragen wirkt man so ein bisschen bubihaft, eher soft und zurückhaltend.
Für einen knallharten, aggressiven Banker oder sowas wäre der nichts.

ich gebe es zu, ich kannte die person berthold beitz nicht. der blieb im österreichischen geschichtsunterricht unerwähnt, leider.

rein aufgrund seiner wiki-biographie würde ich ihn nicht als schwachoni einstufen.

im gegensatz zu arndt von bohlen-halbach, der mich allerdings mit seinem zitat:

herr bohlen-halbach gedenken sie jemals einer geregelten arbeit nachzugehen.

"..., das fehlt mir gerade noch."

doch erheitert hat.
 
Oben