Club Collar: »Wer hat eigentlich festgelegt, dass ein Hemdkragen spitz zu sein hat?«

Ludovico

Member
Ich zitiere im Folgenden das SZ Magazin vom 11.9.09.
Meine Meinung: Mmh, gar nicht schlecht, diese Stilvariante. Wäre auszuprobieren.

Runde Sache
Reporter: "Wie nennt man diesen Kragen?"
Ringo: "Einen Kragen." Dialog aus dem Film A Hard Day’s Night.

19968.jpg


Wer hat eigentlich festgelegt, dass ein Hemdkragen spitz zu sein hat? Und: Warum machen Männer so ein Gewese um ihren Krawattenknoten, sind aber ohne Experimentierlust, was ihre Hemdkragen angeht? Wir möchten an dieser Stelle eine Lanze brechen für den Rundkragen, im Englischen Club Collar genannt; nicht weil ihn gerade einige Modehäuser wie Burberry, Aquascutum (Bild) oder Brooks Brothers zurück ins Spiel bringen, sondern weil der runde Kragen garderobetechnisch ganz neue Türen öffnet: Er ist eleganter, feiner und das sogar ohne Krawatte. Man kann ihn aber auch gut offen tragen, dann wirkt er lässig wie bei einem Polo-Shirt. Die frühen Beatles waren die Letzten, die ihn aus Überzeugung getragen haben. Jetzt, 40 Jahre später, erlebt er endlich sein Comeback.

Thomas Bärnthaler
 
Hat in meinen Augen einen sympathischen 20er/30er Jahre Flair.
Ich habe ein Button-Down Hemd dieser Machart. Nett, da mal was anderes.
 
Ich mag ihn auch, den runden Kragen - wie hier mit Tab.
Da ich recht groß bin und so einige Krawatten nur einen relativ kleinen Knoten hergeben, finde ich ihn ideal.
 

Anhänge

  • Kragen.jpg
    Kragen.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 566
Bevor ich mit einem solchen Hemd aufs ganze gehe, habe ich mir erst einmal einen Probekragen in einer gemäßigteren Form anfertigen lassen. Das Ergebnis gefällt mir soweit. Hier mal ein Bild.
 

Anhänge

  • CIMG2817.jpg
    CIMG2817.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 385
Genau mein Gedanke Alexander. Mit längeren Schenkeln wäre der richtig schön und für mich sofort tragbar.

Eben nicht mit längeren Schenkeln, sondern so wie auf dem ersten Bild. Kurz und weit gespreitzt. Also noch mehr wie "Hai". Mit großem Rundungsradius.

Man sieht heute in Talkshows immer weniger Krawatte. Viele sitzen mit offenem Hemd fast nackt da. Der auf dem ersten Bild gezeigte fast poloähnliche Rundkragen macht auch in geschlossenem Zustand, ohne Krawatte, einen ordentlichen Eindruck, der nicht altbacken wirkt.

Wenn im unteren MTM-Preissegment die Möglichkeit bestünde, würde ich mir vermutlich ein solches Hemd fertigen lassen.

Grüße
Günter
 
Oben