Braune Schuhe

Das kannst nur Du selbst beantworten, das kann man Dir nicht abnehmen. Generell aber gilt: Plain = formeller, Brogue = weniger formell. Deshalb passen Brogues normalerweise eher zu Casual Outfits.

Ich persönlich bin kein großer Fan des (zu auffälligen) Brogueings und präferiere eher dezentere Varianten bzw. plain, auch in der Freizeit.
 
Hi,

schau dir die hier mal an. Sehen wirklich hervorragend zu Jeans aber auch zur schwarzen Hose gut aus.

http://www.de.forzieri.com/deu/prod...valore3=12&id_valore4=&id_valore5=&nc=1#image


die Loake sind mir etwas zu rotbraun und für eine schwarze Hose für mich zu peppig.

ciao
Peter

Moin,

schöner Moreschi, wahrscheinlich durchgenäht, siehe Produktdetails, was aber nicht entscheidend ist. Sollte der Frederöffner allerdings 47 benötigen wie im Loake Link dann wirds eher schwierig mit dem Moreschi :)

Loake Aldwych dunkelbraun wäre da eine Alternative ;)
 
Ich würde das nicht allein an den Schuhen festmachen, je nach Gesamtbild können Plain´s mE genauso altmodisch aussehen. Wenn man darauf achtet, sich nicht sklavisch an alle Regeln zu halten sondern das gesamte Outfit irgendwie ein bischen auflockert sollte das kein Problem sein.
 
Hallo Dejerek, :)

Dejerek hat gesagt.:
Sie gefallen mir eigentlich sehr gut und sehen auch schön zu meinen Jeans aus. Findet ihr das man als jüngerer Mensch mit solchen Schuhen sehr konservativ aussieht auf Grund des ausgrprägtem Brouegings?

Ich bevorzuge eher einen modernen eleganten Stil und habe jetzt schon mehrfach gehört das man mit Schuhen dieses Typs etwas altmodisch aussehen würde. Das ganze bringt mich etwas ins zweifeln und zu der überlegung vieleicht doch eher zu einer Plain-Variante zu greifen. Seht ihr das auch so?

Das Wichtigste ist ja, dass Dir der Schuh Ihnen gefällt und gut paßt. Der Schuh, dessen Link Sie gepostet haben, gefällt mir auch sehr gut - mMn. eine gute Wahl. Er läßt sich auch sehr gut kombinieren.

Beispielsweise mit Jeans oder auch einer Cord-, oder grauen Flanellhose.

Ich denke, Simon Langer kann Sie auch gut beraten.

Grüße von Excaliur
 
Mehr als ein paar schwarze Schuhe sind sowieso überflüssig.

Vielleicht folgt auf den rote Hosen Trend, der rote Schuhe Trend ?
 
Ja ich habe leider ziemlich große Füße :(

Die Aldwych's finde ich auch sehr schön. Könnten die Schuhe der Wahl werden, wenn ich das nächst Paar kaufen möchte :)

Ich denke das ich mich jetzt erstmal für die Buckinghams entscheide weil die Aldwychs momentan nicht verfügbar sind. Die Buckinghams habe ich jetzt auch schon vorm Spiegel angezogen und ich finde sie sehr schön in Kombination mit Jeans. Wirklich tolle Schuhe :)

Ich bin mir aber mit der Passform etwas unsicher. Sie drücken vorne seitlich auf der Seite des großen Zehs etwas, wenn ich den Fuß belaste (also wenn der Fuß beim laufen, wieden den Boden berührt). Das drücken ist aber nicht wirklich unangenehm und ist bei meinem andern Paar Herrenschuhen sehr ähnlich. Das Phänomen liegt wohl auch daran, dass ich einen recht großen Zäh habe, der ein klein bischen beengt beim Laufen ist, da die Schuhe etwas spitz zulaufen. Von der Länge sollte es allerdings stimmen laut der Schuhgrößenhilfe von Laoke habe ich genau die Schuhgröße 46,5 und habe die Schuhe in 47 bestellt. Wenn ich meine Füße an die Schuhe halte sieht es auch so aus als würde es passen. Habe zum Vergleich auch mal etwas ältere spitz zulaufendere Sneakers angezogen bei denen habe ich auch diesen leichten Druck vorne beim laufen und mit diesen bin ich 3 Monate durch die Gegend gelatscht ohne wirklich notzig davon zu nehmen. Die Laokeschuhe sind noch so etwa 2-2,5 cm länger als meine Füße. Denkt ihr das man das leichte drücken an der Seite verschmerzen kann?

Sind ja recht teure Schuhe und da möchte ich Passformtechnisch nichts falsch machen. Wenn ich jetzt allerdings doch größere SChuhe bräuchte wird es ziemlich poblematisch werden. Die Schuhe von der 1880 Kollektion gehen ja auch nur bis 47.
 
Oben