Beschläge unter den Schuhspitzen

Also Herr Sibla, hier aus dem Forum bekannt, macht das anstandslos und preiswert. Ich kann nicht klagen!
 
Ich auch nicht :) Aber die Wartezeit und das Hin- und Herschicken würde man sich halt mit einem Schuhmacher in Hamburg sparen können.
 
Ich auch nicht :) Aber die Wartezeit und das Hin- und Herschicken würde man sich halt mit einem Schuhmacher in Hamburg sparen können.

Richtig. Deswegen habe ich meine ersten Paare hier in München von den Münchener Schuhwerkstätten machen lassen. Zum doppelten Preis von Herrn Sibla... Da warte ich gerne mal zwei Wochen.
 
Richtig. Deswegen habe ich meine ersten Paare hier in München von den Münchener Schuhwerkstätten machen lassen. Zum doppelten Preis von Herrn Sibla... Da warte ich gerne mal zwei Wochen.

Wenn Sie für ihre Preise wenigstens kompetent wären und vernünftige Arbeit abliefern würden.
 
Ich hätte nichts dagegen, mehr zu bezahlen, wenn es dann schneller geht. Die Qualität der Arbeit muss aber natürlich tadellos sein.
 
Wer hat schon einmal selbst Spitzeneisen angebracht? Ich habe mir welche zum "Selbernageln" gekauft; gibt es etwas besonderes zu beachten?

N.
 
Diese Dreifüße gibts für einen Euro gebraucht bei eBay, aber ich sehe den Sinn nicht ganz. Mein Schuster in Hamburg nagelt die Eisen in zwei Minuten auf die Schuhe, entgratet alles sehr sorgfältig und das alles für 3 Euro ...
 
Doch, das sollen sie. Ich denke dabei mitnichten an das Fußballspiel, insbesondere ist hier die Gefahr gar nicht erst gegeben, da Ball oder Schienbein des Gegners nicht hart genug sein werden, sondern vielmehr an Treppenstufen, Bürgersteige oder hervorstehende Gehwegplatten. Vielleicht ist es meinem unvorsichtigen Gang geschuldet, aber ich knalle hin und wieder mit der Fußspitze gegen obengenannte. Hatte ich dabei keine bündige Eisenplatte unter dem Schuh, habe ich mir schon mehr als einmal die Sohlenspitze deformiert.
 
Oben