Anregungen und Empfehlungen für meine erste Garderobe im Berufseinstieg

teilweise fürchterlich geschnittenen Charles Tyrwhitt.
1717360069442.png
Ja, sehr fürchterlich. Hemd normal reingesteckt, normale Größe 43, slim fit... und einen durchschnittlichen Bierbauch. Aber so groß auch nicht. Auch SEHR unglücklich fotografiert.

Habe lustigerweise bei einem Arbeitskollegen das gleiche beobachtet und weil mir der Kragen auch so bekannt vorkam, ihn mal darauf angesprochen. Siehe da, er trug auch CT :)

Noch schlimmer von der Seite...

1717360556987.png
 
Anhang anzeigen 265637
Ja, sehr fürchterlich. Hemd normal reingesteckt, normale Größe 43, slim fit... und einen durchschnittlichen Bierbauch. Aber so groß auch nicht. Auch SEHR unglücklich fotografiert.

Habe lustigerweise bei einem Arbeitskollegen das gleiche beobachtet und weil mir der Kragen auch so bekannt vorkam, ihn mal darauf angesprochen. Siehe da, er trug auch CT :)
Ja, oft halt auch Ärmel, Armlöcher und Manschettenweite… mann, die waren echt mal was früher
 
Ich habe mir jetzt nochmal 3 BD-Hemden gekauft, die gestern angekommen sind aber ich werde jetzt in Zukunft auf CT verzichten, das mit dem überschüssigen Stoff um den Bauch nervt mich schon.

Werde mich jetzt dann auch anderweitig umsehen. Gibt es noch andere britische Hemdenmarken, außer H&C oder CT, die es sich auszuprobieren lohnt? Für Turnbull & Asser reicht das Gehalt noch nicht ;) Ansonsten Eton, da komme ich mit dem Schnitt und vor allem der Ärmellänge (auch nicht leicht bei 195cm Körpergröße) sehr gut zurecht. Ist aber auch schwer ein ganz normales weißes Hemd mit Kent-Kragen in 43 und regular fit im Sale zu finden.

Was sind da normalerweise für Kragenstäbchen drinnen? Habe gerade mal mein Sale-Hemd rausgekramt und siehe da; schlabbrige Plastikstäbchen. Wenn das bei den "richtigen" Hemden auch der Fall ist, ist das äußerst dreist bei dem Neupreis. Wenn selbst CT richtige Kragenstäbchen drinnen hat.

IMG_4571.JPEG
 
Ich weiß, deswegen auch "ansonsten" weil es eben die Alternative wäre. Ich konnte außer an der Manschette und vielleicht am Kragen keine besonderen Unterschiede zu einem britischen Hemd (CT oder H&C) feststellen.
 
Kamakura (Japan), z. B. bei Care of Carl. Da ist slim nicht wirklich slim.

CT ist gehört immerhin zu den wenigen, die den Männern noch eine ordentlich fette Plauze einplanen. Muss man natürlich wissen.
 
Oben