Was trage ich heute SammelThread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nachdem es nun doch kalt wird, ist es an der Zeit, ein Erbstück meines Vaters hervorzukramen. British Warm, lt. Etikett 1963 bei Aires&Wheeler für ihn gefertigt. Der ist so warm, das selbst im Schneesturm ein Rugby Shirt darunter reicht. Bei einem Gewicht von 4 kg auch kein Wunder.
Allein die handgearbeiteten Lederknöpfe von Buffalo sind unglaublich. Trotz der 50 Jahre auf dem Buckel, und natürlich einigen Verschleisspuren, wird der durchaus noch einmal 40 Jahre halten.
 

Anhänge

  • CapturFiles.jpg
    CapturFiles.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 462
  • CapturFiles_1.jpg
    CapturFiles_1.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 461
Nachdem es nun doch kalt wird, ist es an der Zeit, ein Erbstück meines Vaters hervorzukramen. British Warm, lt. Etikett 1963 bei Aires&Wheeler für ihn gefertigt. Der ist so warm, das selbst im Schneesturm ein Rugby Shirt darunter reicht. Bei einem Gewicht von 4 kg auch kein Wunder.

Allein die handgearbeiteten Lederknöpfe von Buffalo sind unglaublich. Trotz der 50 Jahre auf dem Buckel, und natürlich einigen Verschleisspuren, wird der durchaus noch einmal 40 Jahre halten.


Grandioser Mantel!
 
Nachdem es nun doch kalt wird, ist es an der Zeit, ein Erbstück meines Vaters hervorzukramen. British Warm, lt. Etikett 1963 bei Aires&Wheeler für ihn gefertigt. Der ist so warm, das selbst im Schneesturm ein Rugby Shirt darunter reicht. Bei einem Gewicht von 4 kg auch kein Wunder.

Allein die handgearbeiteten Lederknöpfe von Buffalo sind unglaublich. Trotz der 50 Jahre auf dem Buckel, und natürlich einigen Verschleisspuren, wird der durchaus noch einmal 40 Jahre halten.


Großartiger Mantel!
 
Nachdem es nun doch kalt wird, ist es an der Zeit, ein Erbstück meines Vaters hervorzukramen. British Warm, lt. Etikett 1963 bei Aires&Wheeler für ihn gefertigt. Der ist so warm, das selbst im Schneesturm ein Rugby Shirt darunter reicht. Bei einem Gewicht von 4 kg auch kein Wunder.
Allein die handgearbeiteten Lederknöpfe von Buffalo sind unglaublich. Trotz der 50 Jahre auf dem Buckel, und natürlich einigen Verschleisspuren, wird der durchaus noch einmal 40 Jahre halten.

Glückwunsch, fantastisches Stück! Mit "Flat cap" getragen?
 
Nein, mit meinem braunen Brim Hat. Ein Flatcap werde ich mir wohl noch zulegen müssen, derzeit bediene ich mich aus meinem Hut Reservoir.
 
:rolleyes::cool:

Ich schließe mich den Anderen an, ein wunderbarer Mantel ist das, proteus! Danke, dass Du den hier zeigst.
 

Anhänge

  • Photo on 29.11.14 at 13.58.jpg
    Photo on 29.11.14 at 13.58.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 435
  • 2014-11-29 13.59.33.jpg
    2014-11-29 13.59.33.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 439
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben