Was trage ich heute SammelThread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
1. Bild
Das leuchtende Grün der Hose find ich prima, Länge ist okay, da Hose engsitzend. Aber warum hast so einen breiten Umschlag? Willst Du sie an dieser Stelle kürzen oder soll das so bleiben?

2. Bild
Hose bekannt...
Der Hemdkragen hängt zu tief und überlappt sich vorne, wenn ich das richtig erkennen kann, also stimmt die Halsweite nicht.
Die Hemdärmel dürften m. E. auch unter dem Sakko mehr rausschauen, die Sakkoärmel sind ja schon recht kurz.

3. Bild
Der Bund ist nicht gleichmäßig hoch, es schaut so aus, als ob die Hosenträger die Hose seitlich zu sehr hoch ziehen. Wahrscheinlich wäre Dir eine Hose mit höherem Bund angenehmer, oder? Dann hätten die Hosenträger nur die Funktion, die Hose an Ort und Stelle zu halten und müssten sie nicht extra hochziehen. Dass der Bund vorne tiefer ist, könnte aber auch darauf zurückzuführen sein, dass Dir die Hose zu weit ist, oder mich täuscht hier die Perspektive der Aufnahme. Was isses nu?

Die 1. und die 3. Hose gefallen mir am Besten. Du kannst gut eng geschnittene Beinkleider anziehen, ich finde, es steht Dir.

VG, Jane
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bild
Das leuchtende Grün der Hose find ich prima, Länge ist okay, da Hose engsitzend. Aber warum hast so einen breiten Umschlag? Willst Du sie an dieser Stelle kürzen oder soll das so bleiben?

2. Bild
Hose bekannt...
Der Hemdkragen hängt zu tief und überlappt sich vorne, wenn ich das richtig erkennen kann, also stimmt die Halsweite nicht.
Die Hemdärmel dürften m. E. auch unter dem Sakko mehr rausschauen, die Sakkoärmel sind ja schon recht kurz.

3. Bild
Der Bund ist nicht gleichmäßig hoch, es schaut so aus, als ob die Hosenträger die Hose seitlich zu sehr hoch ziehen. Wahrscheinlich wäre Dir eine Hose mit höherem Bund angenehmer, oder? Dann hätten die Hosenträger nur die Funktion, die Hose an Ort und Stelle zu halten und müssten sie nicht extra hochziehen. Dass der Bund vorne tiefer ist, könnte aber auch darauf zurückzuführen sein, dass Dir die Hose zu weit ist, oder mich täuscht hier die Perspektive der Aufnahme. Was isses nu?

Die 1. und die 3. Hose gefallen mir am Besten. Du kannst gut eng geschnittene Beinkleider anziehen, ich finde, es steht Dir.

VG, Jane

Ich war mit der grünen Hose am Körper auf dem Weg zum Schneider und habe sie einfach nur so umgeschlagen....bei Bild 3 ist die Hose tatsächlich ein wenig zu weit. Ich müsste mal Testen ob sie inzwischen besser passt.

Vielen Dank für deine hilfreichen Bemerkungen
 
Das Forum (Grimod, Benedikt!) hat mich dazu verleitet, dieses flaschengrüne Sakko zu konfigurieren. Danke für die Inspiration!

Beim nächsten Mal dann auch mit einer vernünftigen Stoffhose (Grau, Beige, Babyblau...).

Das ist ein sehr, sehr schönes Grün, Beethoven.


Zu deinen Bildern: Gejammer und Kritik auf hohem Niveau :D Ich finde es nicht schlecht, aber halt auch nicht Toplevel gut.

Zu deiner Frage: Ein generelles Richtig gibt es wie so oft nicht.

Es liegt mMn am nicht optimal passenden Formalitätsgrad. Mit dem kann man wiederum auch bewusst spielen und durch einen Bruch eine interessante Optik erzeugen.

(Den folgenden Textblock sollte ich endlich mal speichern)

Schuhe haben mehrere Merkmale, die den Formalitätsgrad beeinflussen (das ist nicht vollständig und bestimmt zu ergänzen)

Glattleder <-> Rauleder
Schwarz <-> Braun
Dunkel <-> Hell
Schnürung <-> Keine Schnürung
Geschlossene Schnürung <-> Offene Schnürung
Keine Verzierungen <-> Fullbrogue
Dünne Sohlen <-> Dicke Sohlen
Runde Kappe <-> "Spitze" Kappe (mir fällt kein besserer Ausdruck ein)
Glatte Sohle <-> Profilsohle
usw.

Um so mehr die Schuhe nach links gehen, um so formeller werden sie (von Ausnahmen wie z.B Opera-Pumps mal abgesehen)

Du trägst einen braunroten Fullbrogue mit offener Schnürung, der relativ rund ist. Der hat viele Elemte der rechten Seite. Dein Anzug ist ein DB aus einfarbigem (mMn anhand der Fotos) recht glattem Stoff. Der wirkt auf mich eher formell. Da besteht dann die Diskrepanz in meinen Augen.
Formeller Anzug pus eher informeller Schuh = schwierig.

Xelors Schuhe sind schwarz, geschlossene Schnürung und etwas spitzer zulaufend. Er hat viele Elemte der linken Seite. Er liegt obwohl es ein Fullbrogue ist insgesamt auf der formellen Seite. Xelors Anzug ist auch gemustert, was den Formalitätsgrad nach unten schraubt. Etwas informeller Anzug plus etwas informellerer Schuh = großartig.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu unverständlich und hilft dir weiter.

Um das nochmals aufzugreifen. Wie wäre es bei dem gestrigen Outfit mit diesem Schuh: http://www.langer-messmer.de/Langer-Messmer-Leipzig-dunkelbraun-rahmengenaeht

Zwar ein Derby, aber "weniger rund", Captoe statt Full-Brogue, dunkles Braun.

Oder eher ein solcher Schuh: http://www.langer-messmer.de/Langer-Messmer-Stralsund-dunkelbraun-rahmengenaeht

Sehr dunkelbraun, Oxford, aber minimales Brogueing.

Welcher, denkt ihr, wäre besser; oder gingen beide eher nicht?
 
Das ist ein sehr, sehr schönes Grün, Beethoven.




Um das nochmals aufzugreifen. Wie wäre es bei dem gestrigen Outfit mit diesem Schuh: http://www.langer-messmer.de/Langer-Messmer-Leipzig-dunkelbraun-rahmengenaeht

Zwar ein Derby, aber "weniger rund", Captoe statt Full-Brogue, dunkles Braun.

Oder eher ein solcher Schuh: http://www.langer-messmer.de/Langer-Messmer-Stralsund-dunkelbraun-rahmengenaeht

Sehr dunkelbraun, Oxford, aber minimales Brogueing.

Welcher, denkt ihr, wäre besser; oder gingen beide eher nicht?

Ich finde den ersten besser - würde IMHO auch gehen. Der zweite ist prinzipiell auch passend aber in der gezeigten Ausführung mit dem etwas helleren Sohlenrand IMHO wieder weniger formal.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben