Was trage ich heute SammelThread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bin mir nicht ganz sicher.
Die Schulterbreite scheint mir passend zu sein, aber die Gesamtlänge zu kurz. Daher könnte eine Nummer größer die richtige Lösung zu sein.

Was den Reversverlauf betrifft, bin ich mir ziemlich sicher, dass das Armloch zu tief/weit geschnitten ist, und dadurch der ganze Schnitt verzogen wird.

Allles in allem finde ich das Sakko in Ordnung und würde es selbst so tragen - nur bei der Länge würde ich noch 2-3 cm auslassen, sofern möglich.

Ich bin mir nicht ganz sicher, von welchem Sakko hier die Rede ist...

Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Interpretation in so einem komprimierten Bild aus abgesoffenen Blautönen steckt.

Zum Reversverlauf: Ich bin mir sicher, dass der nicht vom Armloch gezogen wird, weil ich nämlich drinstecke und die Rundung auch existiert, wenn ich die Arme nach vorne drücke, der ist nämlich teuer von Hand ins Revers reingenäht und dressiert. Deswegen muss er einem ja nicht gleich gefallen, aber ein Unfall ist das nicht.

Die Länge ist auch richtig so (die gleiche wie bei Herrn Rubinacci), leider habe ich aber einen umfangreichen oberen Torso (viel Luft, wenig Muskeln), wenn ich den grade ziehe, zieht der vorne in die Höhe, der kann aber auch schnell wieder 2 bis 3 cm absinken. Ist eine Frage der Pose. Bitte auch meine Armlänge beachten, sollte das Sakko mehr als zwei Zentimeter länger sein, sehe ich in realiter eher aus wie ein Clochard.

Wie aber schon gesagt sehe ich den Schnitt nicht unbedingt als optimal für mich an.
 
Ich glaube das ist im Regent-Schnitt so gewollt.
Sehe ich auch so und ist mir bei meinen Regent-Sachen auch aufgefallen.
Ich finde die großzügige Fläche für Krawatte + Hemd recht attraktiv, auch wenn in der oben gezeigten Kombination das Hemd mit Länge der Kragenschenkel/Spreizung/Sperrweite verbesserungswürdig erscheint.

An anderer Stelle hatte ich schon eine mir modisch erscheinende "Verengung" dieser Fläche erwähnt (bei anderen Herstellern), mit sozusagen den Hemdkragen (zu) deutlich heraufkletternden Reversanteilen -
so etwas gab es "früher" eher beim Schal-oder Mantelkragen... :confused:

Es ist allerdings auf den Fotos nicht immer eindeutig, inwiefern die "Selfie-Pose" oder extrem weit gespreizte Kragen bzw. mächtige modische "italienische" Reversbreiten einen Rolle spielen (oder eben die Kombination daraus...).
 
Bladen-Panzertweed gegen Herbstunwetter.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1404883015303.jpg
    uploadfromtaptalk1404883015303.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 427
  • uploadfromtaptalk1404883025100.jpg
    uploadfromtaptalk1404883025100.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 407
  • uploadfromtaptalk1404883044654.jpg
    uploadfromtaptalk1404883044654.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 409
  • uploadfromtaptalk1404883050316.jpg
    uploadfromtaptalk1404883050316.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 404
  • uploadfromtaptalk1404883060356.jpg
    uploadfromtaptalk1404883060356.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 406
  • uploadfromtaptalk1404883066824.jpg
    uploadfromtaptalk1404883066824.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 411
Nur weil Regen ist muss ja nicht gleich wieder herbstliche Kleidung her, also hier war's trotzdem warm genug für Leinenbeimischungen. :D

Die Manschettenknöpfe! Ist das jeweils die Hälfte eines Mini-Globus? Ist ja voll geil!

Ich hab auch mal eins der Hosen-Lift zwecks Socken-Schau Fotos dabei :D

Sehr schön! Deinen anderen Anzug finde ich aber viel geiler. Würde dem ewig nörgelnden Butch sicherlich auch gefallen. ;)

Bladen-Panzertweed gegen Herbstunwetter.

Yeah, für dich passt das Wetter so wohl wieder, was? :p
 
So, Jungs, nun brauche ich eure Hilfe. Ich habe schon lange eine Kaschmirkrawatte im Schrank liegen, die mir sehr, sehr gut gefällt, aber rosa ist. Leider fürchte ich, dass ich nicht der Typ für rosa bin. Ich bin nun endlich über meinen Schatten gesprungen und habe sie angezogen (Wetter passt ja für Kaschmir). Was meint ihr?

PS: TT does the pimmelsprezz. Again.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben