Was trage ich heute SammelThread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die meiste Inspiration habe ich mir bisher aus dem Forum geholt, ludwig67 zb hat immer wieder sehr gute informelle Outfits gepostet, auch ein paar andere User hier. Auch den Look von Mr. Tune finde ich recht ansprechend. Weicht hier und da natürlich von klassischer Herrengardrobe ab.

Ein, zwei Bilder...

http://www.trashness.com/wp-content/uploads/2013/03/lookbook-burgundy-gray.jpg

http://www.trashness.com/wp-content/uploads/2013/03/Brown-Tweed-blazer-men-style.jpg

http://thearmoury.tumblr.com/image/40344631604
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das hört sich doch sehr hilfreich an, ein, zwei Fragen habe ich aber:

1. Warum eher schwarze Schuhe und keine braunen?
2. Warum keine Chinos bei kräftigen Oberschenkeln? Trägt das zu sehr auf? (Ich habe schon festgestellt, dass mir Jeans und Cordhosen besser stehen, konnte aber noch nicht genau festmachen woran das liegt.)
3. Was genau meinst du mit "Das-trägt-man-gerade-in-meinem-Alter-und-kann-nicht viel-falsch-machen-damit"? Das ist mir nämlich gar nicht so bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meiste Inspiration habe ich mir bisher aus dem Forum geholt, ludwig67 zb hat immer wieder sehr gute informelle Outfits gepostet, auch ein paar andere User hier. Auch den Look von Mr. Tune finde ich recht ansprechend. Weicht hier und da natürlich von klassischer Herrengardrobe ab.

Ein, zwei Bilder...

http://www.trashness.com/wp-content/uploads/2013/03/lookbook-burgundy-gray.jpg

http://www.trashness.com/wp-content/uploads/2013/03/Brown-Tweed-blazer-men-style.jpg

http://thearmoury.tumblr.com/image/40344631604

Gut, damit kann man ja schon was anfangen. Du willst "klassischer" als ich gedacht habe, was gut ist, weil sonst hätte ich dazu nichts sagen können.

Butchs Vorschläge kann ich nicht so recht nachvollziehen, hatte nicht den Eindruck, dass du Richtung englischer Landadel willst. Ich hätte jetzt mehr Ivy League Student (, die Modekatalogversion von) gedacht. Also ja, das hat Butch auch geschrieben, aber wieso eher schwarze Schuhe, wieso Anzüge, Wieso keine Chinos (gerade letzteres verstehe ich gar nicht).
 
Made verlässt USA. Sakko ganz traurig und zerknittert...
 

Anhänge

  • DC_2013_Made_01.jpg
    DC_2013_Made_01.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 438
  • DC_2013_Made_02a.jpg
    DC_2013_Made_02a.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 444
  • DC_2013_Made_02b.jpg
    DC_2013_Made_02b.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 443
  • DC_2013_Made_03.jpg
    DC_2013_Made_03.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 443
  • DC_2013_Made_05.jpg
    DC_2013_Made_05.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 437
  • DC_2013_Made_06.jpg
    DC_2013_Made_06.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 440
Gut, damit kann man ja schon was anfangen. Du willst "klassischer" als ich gedacht habe, was gut ist, weil sonst hätte ich dazu nichts sagen können.

Butchs Vorschläge kann ich nicht so recht nachvollziehen, hatte nicht den Eindruck, dass du Richtung englischer Landadel willst. Ich hätte jetzt mehr Ivy League Student (, die Modekatalogversion von) gedacht. Also ja, das hat Butch auch geschrieben, aber wieso eher schwarze Schuhe, wieso Anzüge, Wieso keine Chinos (gerade letzteres verstehe ich gar nicht).

Butch meinte ja auch, das ich wohl eher den englischen Arbeiterstil bevorzuge, da ich schon ein paar Outfits in die Richtung Mod/Skinhead getragen habe (entsprechend karierte Hemden, Hosenträger, usw..), das war aber auch stellenweise mehr Experiment als sonstwas.
 
Ich würde mich zunächst mal von den ganzen Etiketten (Mod, Preppy, Ivy, usw.) los machen – das behindert mehr, als es nützt. Die Outfits, die Du als Inspiration verlinkt hast, sind alle mehr oder weniger starke Abwandlungen des Schemas Jeans/Freizeithose, OCBD, Sportjacke. Das ist doch schon ein guter Ausgangspunkt. Versuche, diese drei Elemente in möglichst hoher Qualität (Ware UND Passform) zu kaufen (oder prüfe bereits vorhandene Stücke dahingehend kritisch) und trage sie möglichst häufig in möglichst unaufgeregten Permutationen, ergänze von Zeit zu Zeit und je nach Laune zusätzliche Elemente (Cardigan, Krawatte, Kappe). Wenn Dir das nach einiger Zeit noch gefällt, ist alles gut. Sonst: Weitersuchen.
 
Ich würde mich zunächst mal von den ganzen Etiketten (Mod, Preppy, Ivy, usw.) los machen – das behindert mehr, als es nützt. Die Outfits, die Du als Inspiration verlinkt hast, sind alle mehr oder weniger starke Abwandlungen des Schemas Jeans/Freizeithose, OCBD, Sportjacke. Das ist doch schon ein guter Ausgangspunkt. Versuche, diese drei Elemente in möglichst hoher Qualität (Ware UND Passform) zu kaufen (oder prüfe bereits vorhandene Stücke dahingehend kritisch) und trage sie möglichst häufig in möglichst unaufgeregten Permutationen, ergänze von Zeit zu Zeit und je nach Laune zusätzliche Elemente (Cardigan, Krawatte, Kappe). Wenn Dir das nach einiger Zeit noch gefällt, ist alles gut. Sonst: Weitersuchen.

Das klingt mMn sehr vernünftig. Ergänzen will ich nur: Fotos machen, hier einstellen und schauen was passiert.
 
Am besten einen freien Tag wählen und mal durch die Innenstadt flanieren, mit dem Ziel auch volle Taschen mit Heim zu nehmen. Einen kleinen Grundstock anlegen, und diesen dann nach und nach aufbauen. Beginnen würde ich mit den Schuhen, anschließend mit Hosen und Sakko. Pullover und Hemden zum Schluss. Vor allem müssen sie vom Schnitt her passen.

Falls es Dir zu kompliziert sein sollte, weil das Gespür für Farben usw. fehlt dann suche Dir einfach wie oben schon gezeigt einfach ein paar Inspirationen aus dem Internet und übernehme diese. Wichtig jedoch, anfangs nicht auf zu extravagante und zu bunte Sachen setzen. Eher auf zurückhaltende Farben welche Du öfter tragen kannst und nicht so sehr auffallen.

Grüße, André.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben