Was ich heute bewege .............

Hallo Xelor,

ich MUSS mich sogar durchschlängeln! Denn in der Betriebsanleitung meiner R65 steht, daß sie nicht länger als 10 min im Stand laufen darf. :)
 
Also schön ist das schon, allerdings finde ich ein Fahrrad in der Stadt doch deutlich praktischer und nicht wirklich langsamer.
 
Das mögen leider nicht alle Autofahrer - heute in der Früh hat ein Lupo-Fahrer lautstark geschimpft wie ich zwischen den Autos vor einer roten Ampeln nach vorne durchgefahren (langsam gerollt) bin. :rolleyes:
Das kenne ich auch, liegt dann aber meistens daran, dass das laute 2Takt-"Rengdengdeng" inkl. leichter Rauch- und Geruchsbildung empfindlich die Handygespräche der Fahrzeuginsassen behindert (oder die nichtenstörte Zündkerze den Radioempfang, wer weiß das schon so genau... :D)
 
Aber anstrengender.
Anstrengender, und man kommt ins Schwitzen.
Und in schöner Kleidung mit dem Radl is auch nicht das Wahre.
Möchte man etwas einkaufen benötigt man mindestens einen Rucksack.
Dann muss man noch hoffen dass es nicht geklaut wird, sofern es ein gscheits Radl ist.

Da ist ein Moped schon praktischer. Aber auch hier eventuell ein Problem mit dem Transport. Gepäckträger sieht halt bled aus!

Vielleicht für die Stadt als Zweitwagen doch einen Opel Adam, Fiat500 oder Mini.
Aber dann halt die männlichen mit mehr Pferden unter der Haube. Oder so? Schwierige Welt.

Grüße, André.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kenne ich auch, liegt dann aber meistens daran, dass das laute 2Takt-"Rengdengdeng" inkl. leichter Rauch- und Geruchsbildung empfindlich die Handygespräche der Fahrzeuginsassen behindert (oder die nichtenstörte Zündkerze den Radioempfang, wer weiß das schon so genau... :D)

4-Takter mit Originalauspuff im "Standgas" - daran lags nicht (sehr leise und wenig Geruchsbildung). Ich denke er war einfach sauer, weil er hinten warten musste und nicht wie ich nach vorne fahren konnte.
 
Oben