Was ich heute bewege .............

Angeblich arbeiten die Österreicher im Schnitt mehr und verdienen weniger.
Gleichzeitig ist auch alles teurer. Ja und die Steuern sowieso höher.

Richtig toll hier. :)

Grüße, André.

Das mit den Steuern ist so eine Geschichte hier in AT.

Zum Vergleich: Kollegen von mir in DE haben 38,5h Woche - ich 40h. in DE haben sie 6 Wochen Urlaub (keine Ahnung ob das für alle gilt), hier in AT 5 Wochen.

Bezahlung Brutto ca 1/3 weniger in AT für gleiche Einstufung (Angestellter).

Hier in AT sind die Steuern gleich hoch - unabhängig davon ob man verheiratet ist oder nicht - das ist ja in DE anders.

Zu den Autos - die sind generell teurer als in DE (es gibt keine EURO-Preise, sondern Preise pro Land). Dann kommt noch die NOVA dazu (je nach Verbrauch). Normale Motorsteuer ist auch höher als in DE und auch die Autoversicherung ist um einiges teurer. Das macht insgesamt schon einen deutlichen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in AT sind die Steuern gleich hoch - unabhängig davon ob man verheiratet ist oder nicht - das ist ja in DE anders.

Nein. Du kannst das Einkommen lediglich auf beide Ehepartner verteilt versteuern lassen (Splitting), was aber nur dann einen Vorteil bringt, wenn die Einkommen stark unterschiedlich ausfallen. Dann aber wiederum stehen ja auch entsprechende Versorgungsansprüche gegenüber. Zwei Partner mit identischem Einkommen zahlen in D dieselbe Steuer - ob verheiratet oder nicht.
 
Ihr verdient zwar weniger Geld in Österreich, aber habt dafür eine wunderschöne Sprache. Zum Dahinschmelzen! Das ist den Preis doch wert.
 
Nein. Du kannst das Einkommen lediglich auf beide Ehepartner verteilt versteuern lassen (Splitting), was aber nur dann einen Vorteil bringt, wenn die Einkommen stark unterschiedlich ausfallen. Dann aber wiederum stehen ja auch entsprechende Versorgungsansprüche gegenüber.

Komisch - als ich damals geheiratet habe meinten alle meine Kollegen aus DE - na jetzt bleibt Dir mehr Netto vom Brutto nach Deiner Hochzeit. Darum hab ich es angemerkt - wenn dem nicht so ist, dann auch gut.
 
Komisch - als ich damals geheiratet habe meinten alle meine Kollegen aus DE - na jetzt bleibt Dir mehr Netto vom Brutto nach Deiner Hochzeit. Darum hab ich es angemerkt - wenn dem nicht so ist, dann auch gut.

Das kann schon sein, Deine Kollegen haben Partnerinnen mit deutlich höherem oder niedrigerem Einkommen geheiratet :)

Dass Autos etc. in Österreich so hoch besteuert werden, ist mir auch ein Rätsel.
 
Bei dem Wetter bin ich damit viel schneller in der Stadt.
Anhang anzeigen 121188

Und parkst kostenlos. Meist auch noch direkt vorm Geschäft/Café oder der Fußgängerzone. Und kannst Dich an Ampelschlangen nach vorne mogeln.
Frühjahr bis Herbst gebe ich, wann immer möglich, einem Zweirad den Vorzug - Anschaffung günstig, Unterhalt günstig, Versicherung günstig, Verbrauch günstig, Wartung & Reparaturen günstig, Fahrgefühl herrlich.

Xelor, es ist nicht zu übersehen bzw. zu überlesen, dass Dir Dein kleines Hopferle arg an's Herzle gewachsen ist. Schön. Bei guter Pflege wird's Dich länger begleiten als jedes Auto.

VG, Jane
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben