Vidal Fernández

Wenn im Innenraum Nähte zu sehen sind, ist der Schuh durchgenäht, ergo zieht da auch bei Regen die Feuchtigkeit rein und die Sohle kann nicht erneuert werden sondern nur operativ von Unten 'zugekleistert' werden. Dafür ist aber auch die weichere Sohle im Sommer beweglicher, leichter und verbessert das Tragegefühl.

Bertel hattest du schonmal den UETAM Leisten von Carmina am Fuss, oder hast du den sogar bei einem deiner Carmina? Ist die Sohlenlänge Außen identisch mit VF?

Sind bei Blake-Rapid nicht auch innen Nähte zu sehen?
 
Ist blakerapid nicht der fancy name fuer durchgenaeht?
Ich dachte immer Blake wäre durchgenäht und Blake-Rapid wäre dieses komische Zwischending, bei dem unter die durchgenähte Sohle noch eine mit einer außen verlaufenden Naht drunter genäht ist. Vielleicht täusch ich mich beim Namen aber ich habe definitiv einen so konstruierten Schuh.
 
Wenn im Innenraum Nähte zu sehen sind, ist der Schuh durchgenäht, ergo zieht da auch bei Regen die Feuchtigkeit rein und die Sohle kann nicht erneuert werden sondern nur operativ von Unten 'zugekleistert' werden. Dafür ist aber auch die weichere Sohle im Sommer beweglicher, leichter und verbessert das Tragegefühl.

Das ist so nicht ganz richtig, da es verschiedene Formen und Kombinationen des eigentlichen Durchnähens, zusätzlicher Zwischensohlen/-Lagen und aufgedoppelter/genähter oder geklebter Laufsohle (bzw. auch nur "Profilteilen aus Gummi etc.) gibt.

Weichheit und Steifheit des Bodens sind davon abhängig, ebenso die Reparatur-Möglichkeiten resp. Neubesohlungen.

Die o.g. "Goodyear-Variation" ist somit auch nicht zutreffend, da eine Kombination aus Durchnähen und angenähter (Lauf-)Sohle nicht den (varriierten) technischen Ausgangsbedingungen des "Goodyear Welting" entspricht.


Falls die genaue Konstruktion wichtig sein sollte:
Vielleicht kann jemand übersetzen, welche Schuhbestandteile mittels der "Durchnaht" verbunden sind, und ob man im Prinzip auf dem Futterleder/Schaftleder steht, es in dem Sinne keine Brandsohle gibt, ob eine Zwischensohle oder eine Art "Rahmen" vorhanden sind und ggf. eine Zwischenlage/Polsterung ?

Möglicherweise ist das alles aber auch nicht so wichtig und es handelt sich am ehesten und weitgehend um die Mokassin-Bauart (wie der Name vermuten lässt) mit Zwischensohle...? ;)

http://1.1.1.1/bmi/blog.osmium.com/...1/Moccasin-Construction-w-Midsole-564x435.png
 
@ Bertel: Gibt es schon Erfahrungen im täglichen Gebrauch der Schuhe?

Pardon, gerade erst gesehen.

Hmm, für mich ist es gefühlt irgendwie schon Herbst, daher habe ich die Schuhe bislang nur ein paar mal getragen.

Über Verarbeitung und generellen Eindruck habe ich ja oben schon geschrieben, die ersten Trage-Eindrücke bestätigen dies. Für meinen schmalen Fuß sehr passender und angenehmer Schnitt, Verarbeitung in Ordnung ohne Auffälligkeiten, Leder allerdings wie erwartet ziemlich steif und hart. Für den Preis sicherlich ein ansprechender Schuh, schon wahrnehmbar unter Meermin-Niveau von Finish und Verarbeitung her, von Carmina natürlich ganz zu schweigen. Für mich ok, einen blauen Suede String Loafer sehe ich als modisches Accessoire den ich gelegentlich trage wenn mir danach ist, dafür ist das absolut ok.
 
Fallen die geschnürten Varianten ähnlich schmal aus wie die Loafer?
Bin auf der Suche nach einem Schuh, der in etwa einem Shoepassion 543 entspricht.
 
Hat vielleicht jemand die Loafer bzw. Schnürer bestellt und könnte etwas dazu sagen (zB im Vgl. zu Meermin Hiro). Vielen Dank!
 
Oben