Suit Supply

Mir ist klar, dass ein Anzug von Brioni wesentlich mehr kostet.

Aber das liegt doch nicht daran, dass sie keine Knöpfe annähen.

Eigentlich müsste die Herstellung dadurch günstiger sein. https://stilmagazin.de/forum/images/smilies/smile.gif



In München wurde gesagt, von unten zu kürzen ist kein Problem aber sie wollen den Anzug nicht von oben kürzen.

Das geht leider nur mit Versand nach Holland und wieder zurück.



Bei mir gibt es zudem die Besonderheit, dass meine Arme nicht gleich lang sind. So müsste man an einen Seite einen cm kürzen und bei der anderen Seite zwei cm.

Weil ich aber möchte, dass der Abstand von unten zum ersten Knopf auf beiden Seiten gleich ist, müsste man beide Ärmel unterschiedlich von oben kürzen.



Scheinbar ist das aber nicht einfach und so hat auch meine Änderungsschneiderin gesagt, dass ein Unternehmen, dass durchknöpfbare Sakkos verkauft am Besten keine Knöpfe annäht.

Laut ihr sollte man entweder Fake-Knöpfe oder gar keine machen.



Ui , das würde auch daran liegen , glaub mir [emoji23]

Aber hätte es auch lieber so wie du , dann könnte ich auch Sakkos für meine langen arme passend verlängern. Kann aber auch Susu verstehen.
 
Ui , das würde auch daran liegen , glaub mir [emoji23]

Aber hätte es auch lieber so wie du , dann könnte ich auch Sakkos für meine langen arme passend verlängern. Kann aber auch Susu verstehen.

Dahhn, du weißt scheinbar sehr viel über SuSu.
Arbeitest du dort?

Falls dem so ist kannst du mir vielleicht eine Frage beantworten.
Worin besteht genau der Unterschied bei den verschiedenen Linien bei den Anzügen?

Der Biella zählt zur Red Line ist aber dennoch günstige als einige aus der Purple Line.
Gibt es dafür einen Grund?
 
Dahhn, du weißt scheinbar sehr viel über SuSu.
Arbeitest du dort?

Falls dem so ist kannst du mir vielleicht eine Frage beantworten.
Worin besteht genau der Unterschied bei den verschiedenen Linien bei den Anzügen?

Der Biella zählt zur Red Line ist aber dennoch günstige als einige aus der Purple Line.
Gibt es dafür einen Grund?
Die Aufteilung in verschiedene Linien erfolgt über Konstruktion und/oder Stoff.
 
Ich habe gestern einen Napoli in 94 probiert (habe einen langen Oberkörper), bei dem das Jacket super gepasst hat, die Hose ging allerdings nicht einmal zu. Mir ist bewusst, dass Susu generell eher eng geschnitten ist, aber sonst hatte ich solche Probleme noch nie (80kg auf 187 cm, bei Jeans habe ich 33/32).

Bei selber Größe und Gewicht trage ich 102. (Jort, Sienna und Hartford) Die Sakkos passen ohne Änderung und beim Jort passt die Hose ebenfalls ohne Änderung
 
Hose kannst du am Bund 5cm auslassen sonst Design Your Own Suit , 469€*mit allen gängigen RTW Stoffen, dem passenden Schnitt und Änderung inkl. , wäre eine guter Alternative wenn du 4 Wochen zeit hast

Wieso ist MtM außen vor? Das ist je nach Stoff gar nicht viel teurer als ein Anzug + Änderungen. Bei MtM sind auch schon alle Änderungen inklusive.

Was daahn gesagt hat.

Ansonsten, eine Option fällt mir noch ein, weil wir zufällig nahezu identische Größe und Gewicht haben:
Versuch, einen Washington in 98 zu kriegen.
Bundweite Hose dort 87 cm statt der 84 cm des Napoli.
Die wesentlichen Maße der Jacken Washington 98 und Napoli 94 müssten sich ähneln (Napoli ist der weiteste Fit, Washington der engste), die Hose des Washington 98 ist aber angenehm weiter als die des Napoli 94.

Bei selber Größe und Gewicht trage ich 102. (Jort, Sienna und Hartford) Die Sakkos passen ohne Änderung und beim Jort passt die Hose ebenfalls ohne Änderung

Vielen Dank für eure Hilfe! Dann werde ich dem Münchner Laden nochmal einen Besuch abstatten und es mit den verschiedenen RTW Kombinationen probieren, bzw. ansonsten Design-Your-Own und MTM genauer anschauen.
 
Hat jemand ein paar Infos zu den Panama Hüten? Qualität, Preis....?
Im Online store finde ich den nicht.
 
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit SuSu MtM in München gemacht? Scheint als gäbe es nur eine Dame, die die MtM betreut. Gibt es da Alternativen oder hat jemand schon mal gute Erfahrungen mit der?
 
Oben