Stoff des Einstecktuchs passend zur Krawatte oder Sakko?

Hallo zusammen,

zum Thema Einstecktücher ein paar Tipps für Anfänger:

- die günstigen Einstecktücher aus Seide bei Galeria Kaufhof, P&C und Ansons sind mit maschinell flach abgenähten Kanten und einer Grüße von ca. 28 cm x 28cm oftmals zu klein für die Brusttasche des Sakkos und der Weste. Diese zugegeben aus gewebter Seide oder gutem Leinen und Baumwolle angefertigen Einstecktücher rutschen bei einer Grüße von ca. 28cm x 28cm gefalltet auf 14cm Tiefe in die Brusttasche. Die Brusttaschen meiner Sakkos und Westen sind 14cm tief.

-> Also vorher die Tiefe der Brusttaschen ausmessen und dann im Fachgeschäft oder Kaufhaus nach der Größe fragen.

-> Das Einstecktuch sollte mindestens dir Größe (Tiefe der Brusttasche + 1cm) x 2 = Kantenlänge/Breite haben. Also bei einer 14cm Brusttaschentiefe mindestens (14cm + 1cm) x 2 = 30cm Breite.

-> Grundlegend gute Einstecktücher aus Baumwolle in weiß von HUGO (33 x 33cm, flachgenähte Kanten, 20€) und BOSS (32 x 32 cm, mschinell rollierte Kanten, 40€) und aus Leinen mit roter und blauer handrollierten Kanten von ETON (32 x 32 cm, 80€) gibt es bei P&C aund Ansons. Die weißen Baumwolleinstecktücher, der Klassiker für den Geschäftsanzug, der typischen Kaufhausmarken wie Monti, Prince Bowtie, Bilck, sind mit 28 x 28cm zu klein.

-> gute farbige Einstecktücher aus Seide für 25€ in 30 x 30cm in verschiedenen Paisley-Muster gibt es von Bilck mit maschinell rollierten Kanten auch bei P&C und Ansons.

-> Die gemusterten Einstecktücher von Verugia in 30 x 30cm für 25€ sind sogar doppelseitig bedruckt mit einem Paisley-Muster auf der einen Seite und einem Medallion-Muster auf der anderen Seite, für 25€ mit ebenfalls maschinell rollierten Kanten.

Da die Einstecktücher in 28cm x 28cm für 20€ aus Seide einfarbig oder mit Punktmuster von Roy Robson, Christian Berg etc. aus der Galeria Kaufhof und von Anson's eine Fehlinvestitionen waren, teile ich diese Erfahrungen hier gerne. Die gewebte Seide ist zudem relativ dick und daher nicht so leicht zu falten.

Höherwertige Einstecktücher mit handrollierten Kanten und höherwertigen Drucken auf der Seide fangen ab 40€ an. Man(n) kann aber auch gute Sonderangebote bei den Herrenausstattern erwischen, so auch aktuelle Seideneinstecktücher in 40 x 40cm bei herrenaustatter.de.

Fazit: Mit einem Investment von ca. 80-100€ für drei bis 4 Einstecktücher, davon ein "Klassiker" aus Leinen oder Baumwolle in weiß, und 2-3 farbigen Seideneinstecktüchern, die in ihren Mustern eine Farbe der Krawatte aufnehmen, ist man schon im Einstieg sehr gut gekleidet mit ausreichend Abwechslung.

Herzliche Grüße

Pascal
 
Wenn Du ein wenig herumprobierst, wirst Du merken, dass gerne eine gewisse Stimmigkeit in Bezug auf die Textur herrschen kann, aber nicht zwingend muss. Gedeckte Wolltücher passen eher nicht zum festlichen Anzug, glänzende Seide kann am groben Tweed deplatziert wirken.
Mit unifarbenen oder farbig rollierten Leinentüchern bist Du für die meisten Anlässe sehr kompatibel. Da würde ich einen entsprechenden Grundstock schaffen, wie Du es ja schon tust. Alles mit Mustern etcpp. in verschiedenen Materialien ist oft verlockend, aber es passiert gerne, dass man dann eine Schublade voll teurer Tücher hat, die man pro Saison vielleicht 1-2x trägt.

Das hat aber den Vorteil, dass man dann unter Umständen genau das richtige Tuch im Schrank hat, das perfekt zu Sohnemanns zweiter Krawatte passt. Hat er sich aus dem Stapel selbst rausgesucht und ich konnte ihm zu der Wahl nur gratulieren.
 
Oben