Schuhe aus England - nein, danke!

passen perfekt und die gerade die lange kappe war ausschlaggebend für den kauf! nach einmaligem tragen...... das wird nicht mehr zu schaffen sein! fotos im allgemeinen aber schon!
 
gehfalten beginnen hinter der kappe!!! echt ein toller schuh, darf auch für die kreuzer! anfangs wahnsinnig steif lauf ich mittlerweile wie in wolkenweich-socken!
 
Mit Verlaub - man braucht keine Regeln sondern nur Geschmack.

Regeln - das ist nur etwas für Preussen: alles muss geregelt sein!

Dort wo Regeln herrschen, da braucht man nicht mehr zu denken....

Ich denke Geschmack hat eine ganze Menge mit Regeln zu tun. Geschmack im Sinne von Stil ist ein Kontrapunkt zur Beliebigkeit.

Wer diese Regeln aufstellt ist sicherlich ebenfalls ein interessantes Thema, aber ein anderes.
 

selbstverständlich kennst Du Regeln und bedienst diese auch. Sonst wären Deine beiden Fragen (wohin / was mach ich dort) völlig sinnlos, da von Dir nicht beantwortbar.

Das Geschmack etwas mit Sozialisation / Kultur etc. zu tun hat und man sich nicht im luftleeren Raum bewegt scheint mir recht offensichtlich. Sieht man schon daran, dass z.B. die Männer in unserem Kulturkreis selten Röcke tragen (ja, ich weiß, Schottland).

Noch nicht mal eine ordentliche Provokation funktioniert ohne Regeln. Traurig aber wahr.

Hattest Du nicht etwas von "Geschmack" geschrieben? Wie kann es ohne Regeln schlechten Geschmack geben?

Fragen über Fragen.

P.S. Wieso hast Du denn den Preis Deiner Lederjacke genannt? Hatte ich in dem Kontext nicht verstanden. Unpassend war sie ja in jedem Falle. Oder ist mir da eine versteckte Ironie entgangen?
 

Na dann kennst Du wohl die Regeln und kannst Sie auch beachten ...