Schlips & Kragen - ....aber selten!

Wobei ich es selbst außerhalb es anglophonen Raumes vermeiden würde, in clan tartans rumzulaufen, ohne wirklich dazu zu gehören.

Das würde ich ehrlich gesagt nicht so eng sehen, ansonsten könnte man kaum noch Muster tragen wenn man bedenkt, dass viele davon auf bestimmte ethnische bzw. kulturelle Wurzeln zurückgehen. Bei Universitätsuniformen bzw. Emblemen und dergleichen stimme ich aber überein.
 
An Stüssy habe ich als Kind der 90er schlechte Erinnerungen - das war neben Chiemsee und Chevignon bei uns die Marke für die ganz Wichtigen.

Unabhängig davon - die Krawatten finde ich nicht übel, wenn man Tartan mag und sich am Burberry-Check sattgesehen hat (was einem Düsseldorfer Anwalt schnell passieren kann). Die Hemden würde ich nicht tragen, weil sie mich hieran erinnern:

http://www.youtube.com/watch?v=mL7n5mEmXJo
 
Oben