Raw Denim Patina

Kumbaja

Member
Hi Jungs,

zeigt her Eure fades. Ich fange mal an mit einer Lee 101s Slimrider, 13,75 oz japanischer Selvedge Denim. War meine erste Raw Denim. Es gibt schönere Fades, man lernt ja dazu. Gekauft und getragen ab Februar 2014.
Nach dem ich sie nicht mehr riechen konnte, gings einfach in die Waschmaschine, seitdem auch ein paar mal drin gewesen,

Gruß
Oli
 

Anhänge

  • IMG_0428.jpg
    IMG_0428.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 335
  • IMG_0429.jpg
    IMG_0429.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 337
Nach dem ich sie nicht mehr riechen konnte, gings einfach in die Waschmaschine...

Danke. Endlich mal ein Raw-Denim-Träger, der zugibt, dass die Buxe stinkt!!!
Wenn man die Kommentare so mancher Forenten im entsprechenden Unterforum liest, bekomme ich - überspitzt formuliert - den Eindruck, eine Jeans sei selbst nach monatelangem Tragen das Reinlichste, das es überhaupt gibt. ;)

VG, Jane
 
Danke. Endlich mal ein Raw-Denim-Träger, der zugibt, dass die Buxe stinkt!!!
Wenn man die Kommentare so mancher Forenten im entsprechenden Unterforum liest, bekomme ich - überspitzt formuliert - den Eindruck, eine Jeans sei selbst nach monatelangem Tragen das Reinlichste, das es überhaupt gibt. ;)

VG, Jane

Es gibt einen Rawdenim Thread wo das schon diskutiert worden ist. Verstehe dein anliegen nicht? Möchtest du dir eine Raw Denim zulegen und hast Angst wegen dem Geruch?

Gruß
Oli
 
Es gibt einen Rawdenim Thread wo das schon diskutiert worden ist.
Möchtest du dir eine Raw Denim zulegen und hast Angst wegen dem Geruch?

1. Weiß ich - ich hatte ja in meinem Beitrag bereits darauf hingewiesen.
Naja, Du hast es halt in diesem Faden erwähnt und ich hab ein bißchen Ironie walten lassen - that's it, und e basta, es muss nicht weiter vertieft werden. ;)
2. Nein, ich möchte keine Raw-Denim kaufen und jein, ich habe keine Angst wegen dem Geruch - ich mag ihn nur nicht. ;)

VG, Jane
 
1. Weiß ich - ich hatte ja in meinem Beitrag bereits darauf hingewiesen.
Naja, Du hast es halt in diesem Faden erwähnt und ich hab ein bißchen Ironie walten lassen - that's it, und e basta, es muss nicht weiter vertieft werden. ;)
2. Nein, ich möchte keine Raw-Denim kaufen und jein, ich habe keine Angst wegen dem Geruch - ich mag ihn nur nicht. ;)

VG, Jane

Eine Raw Denim riecht nicht, aber ein paar mal sollte man sie schon waschen und ab und zu einfrieren.
Denn Geruch entsteht von Bakterien und die werden ja in der Tiefkühltruhe weitgehend abgetötet.
 
Irgendwie verstehe ich das mit der Tiefkühltruhe nicht. Nach meinem Verständnis werden die Viecherln im Eis ja nur konserviert, um dann beim Wiederauftauen fröhliche Urständ' zu feiern. Hitze ließe ich mir ja einreden, aber in den Ofen wollt Ihr Eure Hosen ja nicht stecken. Außerdem finde ich Hosen, noch dazu schon länger gebrauchte, im Kühlschrank ziemlich grauslich. Ich wasch' die einfach mit Hygienespüler und fertig.
 
Irgendwie verstehe ich das mit der Tiefkühltruhe nicht. Nach meinem Verständnis werden die Viecherln im Eis ja nur konserviert, um dann beim Wiederauftauen fröhliche Urständ' zu feiern. Hitze ließe ich mir ja einreden, aber in den Ofen wollt Ihr Eure Hosen ja nicht stecken. Außerdem finde ich Hosen, noch dazu schon länger gebrauchte, im Kühlschrank ziemlich grauslich. Ich wasch' die einfach mit Hygienespüler und fertig.


... Und selbst ohne Hygienespüler werden die allermeisten Keime durch das Waschen an sich weggewaschen.

Wäre aber schön wenn man das hier zu einem Bilder-Sammelthread machen könnte und die Diskussion in den anderen Thread verschiebt
 
Hi,

so hier meine zweite Slimrider, diesmal mit 13oz japanischem Denim. Getragen so ab Frühjahr und hat in der Zwischenzeit auch ein paar Runden in der Waschmaschine überstanden.

Gruß
Oli
 

Anhänge

  • IMG_0431.jpg
    IMG_0431.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 234
  • IMG_0433.jpg
    IMG_0433.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 230
Oben