ArthurSpooner
Active Member
Sind eigentlich die C und A Polos immer noch der Geheimtipp schlechthin? Meine mich zu erinnern, dass das mal so war.
Sind eigentlich die C und A Polos immer noch der Geheimtipp schlechthin? Meine mich zu erinnern, dass das mal so war.
Es gibt schon erhebliche Unterschiede, liegt u.a. am Ausgangsmaterial - John Smedley Sea Island Cotton ist schon anders und Loro Piana weben den Stoff und suchen selbst die Baumwolle dafür aus.in der Qualität keine erheblich Unterschiede erkennen können,
Die Passform wird meiner Meinung stark von den Konturen des eigenen Körpers bestimmt.in der Passform dagegen schon.
Bei 100% Baumwolle kann man durchaus in Betracht ziehen nachzufärben, wenn man den ausgeblichenen Look nicht mag. Hab das schon mehrfach mit Hosen gemacht, funktioniert sehr gut.Frage ist, wie du "erheblich", unter Berücksichtigung von Preis und Nutzungsdauer definierst. Wie lange hält die Färbung der Sonne stand? Was nützt mir ne super Stoffqualität, wenn das Teil durch Sonne total verblichen ist.
Ich habe festgestellt, dass jeder Hersteller einen anderen, eigenen Schnitt hat. Je nach Zielgruppe. Habe bspw. ein D&G Polo, das sitzt echt perfekt. ZARA dagegen extrem kurz.