Outlet? Eure Erfahrungen zu Outlets?

Was ist an einem Polohemd für 24,00 € in dunkelblau oder dunkelgrün von einem bekannten fashion brand so ungewöhnlich? Seien wir uns alle mal bewußt das die bekannten Brands (Fashion) in der Produktion einen sehr (!) günstigen Preis haben! Auch im Lagerverkauf oder Outlet in Eigenregie wird da noch gutes Geld verdient.
Ich werde jetzt ganz sicher nicht losheulen, dass die Modelabels zu wenig Geld verdienen, weil sie ihren Kram in Outlets verramschen. :) Ich habe auch nicht das Geringste gegen einen preisbewussten Einkauf. Ich finde es nur nicht zielführend, wenn man durch implizite Reize dazu bewogen wird, irgendwelche Kleidung spontan zu kaufen, nur weil sie billig(er) erscheint. Das ist ein wesentliches Konsumproblem unserer Gesellschaft, speziell auf Kleidung bezogen, aber bei weitem nicht ausschließlich dort.
 
Roermond

Ein etwas unfairer Vorteil erlaubt mir, öfter mal in Roermond vorbeizuschauen. Normal sind es gerade mal 20 Minuten Fahrzeit und von meinem Lieblings-Angelgebiet weniger als 5 Minuten :D. In so fern bitte nicht wundern, wenn dort jemand mit olivfarbener Funktionsjacke, Membran-Schlotterhose und tarnfarbenen Goretex-Stiefeln herumläuft :cool:.

In Roermond habe ich schon sehr gute Angebote gekauft, man kann es halt nur nicht planen. Sprich, Stöbern ist angesagt und Glück, dass gerade etwas Brauchbares qua Marke, Größe, Design und Anspruch dabei ist. Und selbst dann sollte man aufpassen, ob im Web nicht gerade das Gleiche für noch weniger Fahrerei und zum günstigen Kurs verfügbar ist. Meine Lösung hierfür heißt im Zweifelsfall Samsung Galaxy S3 und Barcoo :). Der Listenpreis ist bei vielen Marken ja eh nur noch Makulatur, mit dem man die Gewinnspanne künstlich aufbläst.

Also, Preisniveau: generell rund 30% unter Liste kann man mindestens voraussetzen. Richtig interessant wird es bei Sortimentswechseln und vor allem innerhalb der Woche. Dort habe ich vereinzelt 80% erlebt. Natürlich weiß man nicht im Voraus, wann genau welcher Laden derartige Hammer-Angebote hat. Aber Lauren, Perry, Hilfiger, van Laack oder auch Seidensticker, Olymp, etc. haben regelmäßig unregelmäßig sehr gute Preise.

Am Wochenende ist das Outlet mE ungenießbar, dann fällt der halbe Ruhrpott laut und lärmend ein. Der Stresspegel ist schon heftig und neben der Schlussverkauf-Wühlerei mit reichlich Ellbogen sind auch die wirklich guten Angebote schnell weg.
 
Ich gehe ganz gerne in Outlets, bin aber auch "umzingelt" von zweien,
Wertheim und Zweibrücken, beide 1-1,5 Autofahrzeit.

Hochwertiger erscheinen mir die Marken in Wertheim, da ist auch die Fahrt hin schöner (durch den Spessart) mMn, und der "Schwan" ist toll und jeden Umweg wert. Unter der Woche auch ein wiklich stressfreieres Einkaufen als z.B. die Zeil am Samstag (um mal Äpfel mit Birnen...).

Reinhauen ohne allzu schlechtes Gewissen und leere Brieftasche kann ich besser in Zweibrücken, da sind eher Casual-Marken im Verkauf und viel Sportswear.Die Preisabschläge sind dort auch in der Regel höher als im Unterfränkischen.

Generell fahre ich eigentlich nur im Sale/Schlussverkauf dorthin, bei Abschlägen von in der Regel mind. 70 % vom UVP (sonst kauf ich da nix :p). Dass dringend etwas gebraucht wird, kommt eher nie vor.

Aber alles nix gegen Bicester, UK Outlets generell oder Charity Shops. Paradise.
 
Als in Düsseldorf Wohnender ist es weder bis Roermond noch bis Massmechelen sehr weit. Ich fahre ganz gerne mit meiner Frau dahin (die dort komischerweise immer etwas findet). Gerne gehe ich zu SuSu, um mir günstig einen Anzug zu schießen. Ist nicht immer was dabei, aber meistens. Auch für die Kinder (3 Jungs) findet sich oft etwas bei TH, RL oder RiverWood.
 
Roermond ist schon schön ! Wir sind auch 3-4x pro Jahr dort. Wenn man nicht unbedingt was ganz spezielles sucht,sondern einfach mal stöbert,findet man auch häufiger was Nettes.
Aber mit der Absicht,genau DAS Hemd oder DEN Schuh zu schiessen,darf man wirklich nicht hin...
 
Also ich war kürzlich in den designeroutlets Wolfsburg und habe mir gleich einen ganzen Schwung Business-Hemden von Speers (http://www.designeroutlets-wolfsburg.de/deu/marken/speers/) gekauft und war zufrieden - sowohl mit der Qualität als auch mit den Preisen. Ich kann Outlets also vor allem für Standardoutfits sehr empfehlen.

Wie ist denn das Speers-Outlet sortiert, gibt es auch eine Auswahl an Slim Fits? In den designer outlets war ich schon einige Male, das ist relativ nah an meinem Zweitwohnsitz. Habe da auch einen Anzug gekauft (Sarar), wäre für die meisten hier aber wohl nicht so interessant.
 
Oben