Neuheiten 2015

Wünsch dir was...auch wenn es wohl zeitlich mehr als eng wird für 2015...

#1 Penny und String Loafer ohne Split Toe im Berlin-Velours oder leicht dunkler, jedoch nicht so dunkel wie der Farbton der Florenz
#2 Longwing, so klassisch wie irgend möglich und zwar in burgundy (mein Sehnsuchtsschuh, zu dem es bisher nie kam)
#3 Gürtel ins Angebot nehmen.

Wie sieht es denn bisher aus, gibt es Tendenzen bei dir, Simon? Aber vermutlich ist die Planung längst durch :eek:

#1
Stringloafer Muster ist Ende Oktober hier, Fotos stelle ich dann ein;)
Penny Muster dauert noch bis Ende DEZ
#2
ich warte die Passform des neuen Derbies ab und dann wird es wohl einen LW geben auf 358er Leisten denke ich
#3 kommen siehe etwas weiter oben

Planung wie folgt
erste Muster kommen Ende Oktober ( 2 Modelle sowie Gürtel)
weitere kommen Ende Dezember (ca. 10 Modelle)

Kaufbar alle ab März 2015
 
Ich sollte das vielleicht noch etwas präzisieren, insbesondere da ich gerade vor 2 Minuten den Paderborn gesehen habe. Selbst wenn es den Paderborn in burgundy gäbe, ich würde ihn niemals kaufen und zwar aus folgenden Gründen:

#1 Klassische Ledersohle ist für mich unabdingbar, das ließe sich aber ggf. auch entfernen bzw "umbauen".
#2 Mir gefällt der Übergang zum Rahmen nicht, also die relativ prominente und derbe Naht. Ergibt das Sinn?
#3 Der Leisten hat eine scheinbar eher österreichisch/ungarische Form; und somit eine Zehenkappe die im Wind steht wie die Front eines WV Bulli. Das ist hier wohl #Stevesache.

Das ist in Summe etwas schwer zu beschreiben und krittelig, aber für mich sehen Longwings ziemlich exakt so aus, wie das Modell von Alden. Zum Leisten: Ich wünsche mir alles, was sich für meine flachen und windschnittigen Füße eignet ;)
Offen gestanden ist das "Vorbild" preislich nicht drin aber vielleicht hält mich Simon ja vom thrifting ab?

der Paderborn ist ein Wintermodell mit Gummisohle, macht da ja auch Sinn:)
360° genäht mit Stormwelt (lippe) eben derber, rustikaler, übrigens auch sehr klassisch:D
Der Stormwelt schützt gegen Wasser besser, sieht man ja auch oft an Winterstiefeln, das ist der Sinn dabei:p
#3
der Leisten ist "ungarisch" " wienerisch" klassisch halt:cool:

Der Longwing ist ja auch etwas grober dies auf filigranen Leisten sieht auch gewöhnungsbedürftig aus (liegt natürlich im Auge des Betrachters)

Du möchtest quasi einen Fulda, aber mit klassischen Broguer wie Frankfurt als Longwing dies alles in burgundy oder eben das Original:D, richtig?
 
Am Rande der Bande..............

aktuell bin ich etwas eingespannt und nicht so aktiv, was aber nicht heisst, ich wäre untätig:D

Es kommen wirklich ein paar schöne, neue Artikel;) Das kann ich schonmal verraten, es sind auch viele Dinge dabei die hier angemerkt worden sind.

Wir können leider nicht ( ich wiederhole mich) für jeden Fuß bzw. Form alles bauen lassen in jedweder Variante ( Leder, Farbe, Qualität etc)

Die Meßlatte für uns erscheint mir immer ein wenig hoch, aber evtl. ist dies nur ein Bauchgefühl:confused:

Muster die ich euch fotografieren kann bis Ende Oktober:

2 neue Modelle von zusätzlichem Lieferanten
Gürtel in diversen Materialen von neuem Lieferanten

Gegen Ende Dezember weitere 10 bis 12 Modelle vom Stammlieferanten

Bis Ende Oktober sind die neuen Wintermodelle kpl. sichtbar inkl. neuem Stiefelmodell München NEU

Die komplett neue Kollektion kann ich euch zu Ende Dezember auflsiten was dann ab März verfügbar ist.

Ab Januar kommen aber schon einige neue Modelle vom neuen Lieferanten.

Hoffe nicht zuviel Verwirrung:)
 
Das ist in Summe etwas schwer zu beschreiben und krittelig, aber für mich sehen Longwings ziemlich exakt so aus, wie das Modell von Alden.

Auf den Stormwelt und die 360°-Naht würdest dann Du aber eher verzichten wollen ?
Was "Longwings" i.w.S als Alternative zu den typischen Alden angeht, empfiehlt es sich, bei den diversen ehemaligen amerikanischen Herstellern und entsprechend einige Jahrzehnte zurückzuschauen -
das Angebot ist teilweise sehr attraktiv (jenseits der meistgesuchten Alden und Florsheim...).


Der Longwing ist ja auch etwas grober dies auf filigranen Leisten sieht auch gewöhnungsbedürftig aus (liegt natürlich im Auge des Betrachters)
Du möchtest quasi einen Fulda, aber mit klassischen Broguer wie Frankfurt als Longwing dies alles in burgundy oder eben das Original:D, richtig?

Interessant wäre es schon, wie quasi ein "abgeschnittener Balmoral mit Ringbesatz-Brogueing" ausschauen könnte:
Zur Inspiration hier mal ein John Lobb Hutton, Longwing-Optik und Gestaltungs-Ideen im Schnürungsbereich zum geflissentlichen Brainstorming
www.johnlobb.com/media/catalog/product/cache/7/image/780x330/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/l/h/lhuttonwe1-1_4.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... die ersten Derbies mit gteilter Gummisohle, als Office Klassiker sind am Start, Modell Brunn würde mir spontan einfallen:) mit Dainite ähnlicher Sohle...
Danke! Kommt der "Brunn" auch noch in braun rein? Schwarze Schuhe gefallen mir zu meiner doch recht casual gearteten Alltagskleidung nicht so. Falls nicht, überlege ich mal, ob ich mich mit dem Ried anfreunden könnte. Welche Größe wäre, von Loake Capital 8.5F ausgehend, auf dem L&M 348-Leisten anzuraten?

Die Meßlatte für uns erscheint mir immer ein wenig hoch, aber evtl. ist dies nur ein Bauchgefühl:confused:
Ich würde einfach versuchen, das als Kompliment zu sehen. Ihr habt stark vorgelegt, das weckt jetzt Erwartungen. :)

Bis Ende Oktober sind die neuen Wintermodelle kpl. sichtbar inkl. neuem Stiefelmodell München NEU
Ändert sich am München noch etwas außer dem etwas flacheren Leisten?
 
Oben