• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Neues Roetzel Buch: Der Gentleman nach Maß

Hättest Du die vier Seiten thread aufmerksam gelesen wüsstest Du dass das Buch am 15.9. erscheinen wird.

Damit ist Deine Frage zwar nicht beantwortet, aber obsolet...

Zur Information: Kurioserweise nennt der Verlag auf seiner Internetseite keinen Erscheinungstermin. Und das Buch ist problemlos beim Buchhändler des Vertrauens zu bestellen.

Ich gestehe, dass ich als Laie es vor einer Woche gekauft habe und es durchaus interessant finde (gerade in Verbindung mit dem hiesigen Forum :))

Henni
 
Kann mich Adolesco nur anschließen. Das Buch macht einen soliden Eindruck. Wenn man also noch nicht zu den absoluten bespoke Experten gehört, kann man sicher noch einiges lernen. Herr Jondral war so nett uns einige Hintergründe zum Buch zu erzählen und wir haben dann noch ein wenig durch das Buch geblättert. Ich denke ich werde es mir demnächst kaufen.
 
Ich habe das Buch am Wochenende bekommen und bei einer guten Zigarre studiert.
Roetzel hat hier ein nettes Büchlein zum Thema abgeliefert, welches sicher nicht erschöpfend ist, aber durchaus einige ganz nette Infos bietet.

Ganz sicher wird dieses Buch nicht der Meilenstein, den der Gentleman war. Trotzdem ganz nett.

Ich empfinde es jedoch als schade, dass dieses Buch nur einen Anschnitt der Materie schafft. Von den vielen Tuchwebern wird im Prinzip nur Scabal näher porträtiert, von den vielen Schneidern hat Herr R. auch nur einen Anschnitt ins Visier genommen.
Darunter mein Lieblingsthema COVE. es gibt doch in Deutschland so viele Anbieter…..warum einer seiner maßgeblichen Brötchengeber, den Roetzel in wirklich jedem Magazin als "beste/Tollste" pusht?
Das nagt etwas an der Reputation und journalistischen Unabhängigkeit.

Ansonsten eine nette Lektüre und ein schönes W-Geschenk.
 
Buchvorstellung

Hallo zusammen,

wie ich grade gesehen habe wir Hr. Roetzel heute ab 17 Uhr sein neues Buch in der Mayersche Buchhandlung in Düsseldorf vorstellen und seine Bücher signieren.
Vielleicht für den einen oder anderen ja interessant.
 
Ich finde, diese ganze Diskussion um Roetzel zeigt recht gut, wie der Herdentrieb in diesem Forum funktioniert. ...
Die Diskussion ist eher ein Bild davon, wie sich das Publikum im Forum verändert hat.

Angriffe wie "Rötzel/Cove" ist doch Kindergarten für unter 3-Jährige. Erwachsene Männer sollten damit kommentarlos umgehen können.
 
Angriffe wie "Rötzel/Cove" ist doch Kindergarten für unter 3-Jährige. Erwachsene Männer sollten damit kommentarlos umgehen können.

Wenn ein Journalist den Anspruch hat, vernünftige und unabhängige Arbeit abzuliefern, dann ist es völlig legitim, solche Vorgänge zu kritisieren.

Es ist ein Fakt, dass Roetzel die Firma COVE an jeder möglichen Stelle positiv darstellt und und gegenüber vergleichbaren Wettbewerbern disproportioniert pusht.
"Beste Maßscheider" in TWEED ist ein Beispiel davon.
 
Begründen sich diese Folgerungen aus Artikeln von Herrn R. in einer großen Deutschen Tageszeitung?

Wäre nicht eher der Umkehrschluss angebracht?

Meine Folgerungen beziehen sich auf eine ganze Abfolge von Artikeln des Herrn R., in denen er immer und immer wieder die Firma COVE disproportioniert in den Vordergrund stellt.

Das sind Artikel aus dem Top Magazin Frankfurt, Tweed, seinem neuen Buch u.a.
 
Zurück
Oben