Maßprojekte unserer Mitglieder

Hier als Anschauungsobjekt maßgeschneiderte Hose von Sebastian Hoofs, vor wenigen Tagen fertiggeworden. Hinweis: Ich habe ausgeprägte Oberschenkel, Waden und Sitzmuskel, daher ist dies die erste Hose seit vielen Jahren, in der ich mich ohne Nahtstress bewegen kann.

Hallo, ich finde deine Maßhose echt gelungen. Nun noch eine kurze Frage an dich bzw. alle anderen: Im Seitbild fällt die Hose seitlich praktisch von vorne nach hinten ab (hab das mal in deinem Bild eingezeichnet). Ist das sozusagen so "normal", also sitzt die Hose aus Maßschneiderei Sicht so perfekt oder wäre eher praktisch ein komplett horitontaler Verlauf perfekt? Oder ist das eher eine Frage des "Stils/Geschmacks" (horizotal sähe für mich besser aus, aber dann wäre man vorne wohl deutlich im High Waist Bereich).
 

Anhänge

  • DSCF2338Guertel.jpg
    DSCF2338Guertel.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 878
Hallo, ich finde deine Maßhose echt gelungen. Nun noch eine kurze Frage an dich bzw. alle anderen: Im Seitbild fällt die Hose seitlich praktisch von vorne nach hinten ab (hab das mal in deinem Bild eingezeichnet). Ist das sozusagen so "normal", also sitzt die Hose aus Maßschneiderei Sicht so perfekt oder wäre eher praktisch ein komplett horitontaler Verlauf perfekt? Oder ist das eher eine Frage des "Stils/Geschmacks" (horizotal sähe für mich besser aus, aber dann wäre man vorne wohl deutlich im High Waist Bereich).

Danke. Ich bin da kein Experte, aber ich vermute mal, es ist teils Anatomie (die klassischen Hosenträgerhosen sind hinten höher geschnitten), teils Praktikabilität (beim Sitzen brauchst du hinten mehr Länge, damit nicht das Hemd rausrutscht), teils Geschmackssache (ich habe auch gerade Hosen). Ich finde es so perfekt, insbesondere beim Radfahren zur Arbeit:) Mit Hosenträgern ist der Winkel auch etwas geringer. Außerdem ist die Seitenansicht oben eh in 95% der Fälle verdeckt.
 
Ich bräuchte mal eure Einschätzung zu folgendem Bild. Auf der linken Seite ist die Vorlage mit einer Bundfalte ausgeführt, auf der rechten Seite mit zwei. Welche Variante würdet ihr aus ästethischen Gründen präferieren?

Ich bin mir immer noch unschlüssig und habe mir etwas Bedenkzeit erbeten..

Achso, die Vorlage ansich ist auch sonst noch recht unfertig, wie ihr seht. Aber ich bin schon recht zufrieden mit dem fit..
 

Anhänge

  • Stilmagazin 1.jpg
    Stilmagazin 1.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 609
Auf der linken Seite ist die Vorlage mit einer Bundfalte ausgeführt, auf der rechten Seite mit zwei. Welche Variante würdet ihr aus ästethischen Gründen präferieren?

Kommt auf den Anzug und seinen geplanten Einsatzzweck an. Ich finde zwei Bundfalten klassischer und etwas schicker, außerdem bequemer.
Wird es eher etwas moderner, würde ich eine Bundfalte bevorzugen.
 
Ich bräuchte mal eure Einschätzung zu folgendem Bild. Auf der linken Seite ist die Vorlage mit einer Bundfalte ausgeführt, auf der rechten Seite mit zwei. Welche Variante würdet ihr aus ästethischen Gründen präferieren?

Ich bin mir immer noch unschlüssig und habe mir etwas Bedenkzeit erbeten..

Achso, die Vorlage ansich ist auch sonst noch recht unfertig, wie ihr seht. Aber ich bin schon recht zufrieden mit dem fit..

Zwei Bundfalten und Umschläge. ;)
 
Danke für das Feedback! Ist ja relativ eindeutig, die zwei Bundfalten lagen bei mir auch etwas vorn. Ich finde die zweite Falte greift die Linie zwischen oberer und unterer Hüfte sehr gut auf und auf der rechten Seite ist dadurch optisch einfach mehr los. Die Ausführung mit einer Falte würde mich aber auf den ersten Blick vielleicht etwas schmaler daherkommen lassen.

@ingirum:
Also ehrlich gesagt, ob modern oder klassisch ist mir eigentlich relativ wurscht.:) Das Projekt läuft mehr unter dem Motto "persönliche Stilfindung" und dabei möchte ich mich in letzter Konsequenz nur an dem orientieren, was mir wirklich am besten steht. Stiltechnisch tanze ich sowieso momentan auf vielen Hochzeiten, von business formal bis zum Schlabberlook daheim. Aber auch da kann man auf die Details achten. Stil heißt für mich eigentlich nur, dass man sich wirklich Gedanken um etwas gemacht hat. Dabei konvergiert natürlicherweise schon eine ganze Menge, aber die persönliche Note ist definitiv auch da und wichtig..

@Windsor:
Umschläge kommen auf jeden Fall noch, im Moment sind 3.5 cm geplant.:)

Was hat es denn mit pleats nach vorne auf sich? Was steckt da dahinter?
 
Oben