Mütze

Danke für die zahlreichen Kommentare. In der Tat ist das Feedback auf die Mütze auch außerhalb dieses Forums hier eigentlich garnicht so negativ gewesen.

Vllt sollte ich mal einfach zuschlagen, aber nicht bei dieser, denn sie ist mit 198 Euro (Da Kaschmir) einfach zu teuer. Das halte ich für sinnlos.

Aber Schiebermützen gibt es ja viele auf der Welt.
 
Lieber Mannaman,

Ich persönlich mag diese Art von Mützen sehr. :)

Wenn ich Ihnen aber etwas raten darf: probieren sie doch aus, ob Ihnen die sogenannte "achtteilige" Form besser gefällt.
Bestimmt kennen Sie diese Form: Nähte lassen die (etwas voluminösere) Mütze erscheinen, als ob sie aus acht gleichen ... nun ja, in Ermangelung eines bessern Wortes nenne ich es mal ... dreieckigen Teilen zusammengesetzt wurde.
Dort, wo diese Nähte sich in der Mitte der Mütze treffen, sitzt ein stoffummantelter Knopf.

Ich persönlich liebe diese Art Mützen und denke, daß sie Ihnen gut zu Gesicht stehen würden.
Ich empfehle die Firma Stetson.
Die Firma Balmoral stellt aber solche Kappen ebenfalls her.

Sie können auch nachsehen unter:

http://www.youtube.com/watch?v=LRbr04Uv9R4

Ich meine dort die Kappe auf dem zweiten Bild in der oberen Reihe.
Ich poste den Link, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.

:)

Freundliche Grüße
Bertie Wooster
 
Hi,

die Mütze wirkt etwas zu hell auf dem Foto. Ich würde einen dunkleren Braunton wählen.

Alternativ mal den braunen "Elkader Trilby" von Stetson probieren, wie der mit Wachsjacke und Brille wirkt.

http://www.hutshopping.de/

LG
Günter

Aber nicht doch, lieber Günter, es gibt doch auch Hüte von Mayser aus Deutschland ;-) Ich trage einen mittelbraunen zur dunkelbraunen Lederjacke, ein Foto müsste ich erst machen.

Mir reicht zumeist die Wärme eines Filzhutes aus, mit Mützen konnte ich mich nicht so recht anfreunden.

Breitkrempige Hüte stehen meines Erachtens auch Männern mit kleineren Köpfen, ich trage eine 58.

Gruß,

Phil
 
Bullani aus Bamberg ist eine hervorragende Adresse für informelle Kopfbedeckungen. Beliefert unter anderem Manufactum mit tollen, groß dimensionierten Kappen aus Moleskin von Brisbane Moss.
 
Aber nicht doch, lieber Günter, es gibt doch auch Hüte von Mayser aus Deutschland ...

@ Phil:
Bitte stell den Online-Shop ein, wo es die in Größe 62-63 gibt. Alternativ kannst Du mir auch einen Laden im Raum Frankfurt oder Köln nennen, der Mayser in der Größe in ausreichender Auswahl (nicht nur 1 oder 2 Stück) da hat.

@ pflam2:
Nur mal so zur Info, meine Preislage liegt bei 40 - 70 €, evtl. mal für einen einzelnes besonders gut gefallendes schönes Stück auch bis etwas über 100 €. Aber dann ist bei mir für Hüte das Ende erreicht.

LG
Günter
 
Nur mal so zur Info, meine Preislage liegt bei 40 - 70 €, evtl. mal für einen einzelnes besonders gut gefallendes schönes Stück auch bis etwas über 100 €. Aber dann ist bei mir für Hüte das Ende erreicht.

Bei mir auch, bis ich in dem laden war.
Nächsten Winter gibts für mich nen Mützlein nach Maß
 

Ich habe bei Herrn Eifler 2 Kappen machen lassen und kann ihn ebenfalls nur wärmstens empfehlen. Der Mann versteht sein Handwerk!

Übrigens handelt es sich bei meinen Kappen um die hier bereits von anderen zitierte Mütze aus 8 "Dreiecken". Bin ebenfalls kein "Kleinkopf" und finde diese Form für mich ideal.

Meine erste Mütze war eine Stetson. Nichts dagegen einzuwenden und sie passt auch. Aber wenn ich vor die Mützen vor mir habe, greife ich doch öfter zu denen von Herrn Eifler.

p
 
Lieber Mannaman

auch ich bin mit Hutgröße 62 gesegnet und seit geraumer Zeit ein begeisterter Träger von Schlägermützen in einem recht voluminösen Schnitt, nach Art der 20er/30er Jahre.

Michael Alden hat in seiner London Lounge bereits vor längerer Zeit einmal seine "Alden Linen Cap" vorgestellt, nach deren Muster ich mir bei seinem damaligen Lieferanten Lawrence & Foster in England mehrere Mützen habe anfertigen lassen.

L&F ist zwar etwas mühselig im Bestellprozess, dafür können Sie aber zu recht moderaten Presien (Anfertigung ca. GBP45-50) Ihren eigenen Stoff verarbeiten lassen und somit tatsächlich Einzelstücke erwerben.

Der Schnitt kleidet meines Erachtens umfangreichere Häupter hervorragend - siehe auch dazu die Bilder Michael Alden's und anderer London Lounge Mitglieder.

Herzliche Grüße,

dE
 
Oben