Mütze

mannaman

Member
Liebe Kollegen,

Hier habe ich mal ein Foto von mir mit einer Schiebermütze gepostet, verbunden mit der Frage, ob mir die steht und wenn nein, welche Alternative sich anbieten würde.

Bitte um Hilfe, es ist doch recht kalt am Kopf...:confused:
 
Hi,

die Mütze wirkt etwas zu hell auf dem Foto. Ich würde einen dunkleren Braunton wählen.

Alternativ mal den braunen "Elkader Trilby" von Stetson probieren, wie der mit Wachsjacke und Brille wirkt.

http://www.hutshopping.de/

LG
Günter
 
Hi,

Alternativ mal den braunen "Elkader Trilby" von Stetson probieren, wie der mit Wachsjacke und Brille wirkt.

http://www.hutshopping.de/

LG
Günter

Damit ist man dann aber halt "Trendsetter", während man Schiebermützen deutlich öfters im Strassenbild sieht.
Die Mütze können Sie, finde ich, tragen.
Etwas dunkler wäre etwas besser, da stimme ich zu.
Oder ist das die Deckenbeleuchtung ?

Gruß, Anti68er
 
Lieber mannaman,

wie Sie schon richtig bemerkten, haben Sie einen recht großen Kopf. Das ist nicht weiter schlimm - mir geht es da auch nicht anders, daher sind mir ihre Bedenken bzgl. einer Schiebermütze auch sehr vertraut.

Eine Schiebermütze ist in der Tat geeignet, das Volumen des Kopfes zu unterstreichen, da sie wie ein platter Deckel wirkt und den Kopf dadurch gedrungener erscheinen lässt; aus diesem Grund werden Ihnen vermutlich insbes. Frauen eher von dieser Art Mütze abraten.

Persönlich möchte ich Ihnen aber zuraten. Der relativ große Kopf ist ein markantes persönliches Merkmal; tragen Sie diese Mütze doch ganz bewusst, um dieses Merkmal zu unterstreichen - gleichsam als Zeichen von Charakter, Selbstbewusstsein und Souveränität.

Von einem Trilby würde ich hingegen eher abraten, da die regelmäßig recht schmale Krempe bei einem großen Kopf schnell verloren wirkt.
 
Es gibt doch unterschiedlich große (Schieber)Mützenformen. Oder wie wäre beispielsweise eine Kappe aus dreieckigen Paneelen (newsboy cap)?

Charakterkopf hin oder her, wenn die Mütze nicht ausreichend wärmt, nützt sie gar nichts.
 
Ich hatte mannamans Beitrag nicht so verstanden, dass er trotz Schiebermütze friert, sondern dass er aufgrund der Kopfkälte die Anschaffung einer Schiebermütze überhaupt erst erwägt (und das Bild ihn bei der Anprobe einer solchen im Geschäft zeigt).
 
Das habe ich auch so verstanden. Gerade wenn die Mütze gegen Kälte schützen soll, nützt doch aber der modische Vorteil der Kopfbetonung wenig. Vielmehr sollte die Wahl einer passenden Mützengröße im Vordergrund stehen. Spätestens wenn uns bei den derzeitigen Temperaturen ein eisiger Wind um die unbedeckten Ohren weht, ist jeder modische Vorsatz dahin.
 
... Von einem Trilby würde ich hingegen eher abraten, da die regelmäßig recht schmale Krempe bei einem großen Kopf schnell verloren wirkt.

Also bei mir (Kopfgröße 62-63) wirkt der "Stetson-Elkader-Trilby" in der Praxis supergut. Man muß bedenken, dass proportional zur Kopfgröße auch die Krempe breiter wird.

Mit breitkrempeligen Hüten dagegen sehe ich aus wie ein Kind, dass unter einem zu großen Hut jeden Augenblick verschwindet.

LG
Günter
 
Oben