Kleine-Fragen-Strang: Uhren-Edition

Das ist nicht so der Preisbereich, wo Seiko wirklich brilliert
Das habe ich mir schon fast gedacht.

Dann also PRX. Gibt es am Quarzwerk von Tissot irgendwas zu bemängeln, außer, dass es halt kein Solar hat?

Wie gesagt, das soll eher eine Casual-Uhr werden, und da möchte ich ungern die 300-400€ Aufpreis für ein Automatikwerk zahlen. Die Zeit vergeht dadurch ja auch nicht schneller oder langsamer ;)
 
Ich brauch mal eure Hilfe für einen Freund, der keine Ahnung von Uhren hat.

Er möchte seiner Frau die Uhr schenken, die ihr schon laaaaange verstorbener Vater getragen hat.

Nach seinen Recherchen war das eine Omega Seamaster Aqua Terra aus den 1970er Jahren.

Wenn ihr die Uhr suchen würdet, wo würdet ihr schauen? Welche Inet Plattformen sind seriös?
Erst mal gab es in den 1970ern zwar die Seamaster-Serie, aber nichts mit Aqua Terra. Diese Unterserie ist eine eher gegenwärtige Erscheinung.

Seriösität ist bei Altuhrenkauf immer schwierig. Man sollte schon selbst in jedem Detail wissen, wie das Original ausgesehen hat, welches Baujahr, welches passende Werk dazu etc., weil wilde Basteleien nicht selten sind. Keine Plattform prüft das, man ist da auf sich selbst gestellt. Man muss sich umschauen und dann selbst die Originalität beurteilen.
 
Die Cosmic Modelle waren damals eher die günstigeren von Omega. Tauchen immer mal wieder bei C24 auf. Oder mal Suchanzeige im Uhrforum aufgeben.
 
Mir ging das blau ehrlich gesagt buchstäblich auf den Zeiger irgendwann. Meine blaue AT musste auch gehen nach 2 Jahren:D

Anhang anzeigen 265541
Ich finde das blaue Blatt eigentlich sehr schön, bin aber beim grauen Blatt geblieben. ;)

susu20170313-006candidate-jpg.160630
 
Oben