Kleine-Fragen-Strang: Uhren-Edition

Im Vergleich zur Tissot PRX finde ich die verlinkte Seiko schöner, ist aber sicher Geschmackssache. Ich vermute, dass sich bei der Seiko leichter auch Standardleberbänder befestigen lassen, bei der PRX sind die Möglichkeiten dazu sicher (deutlich) eingeschränkt.

Und wie @Articus schrieb: besser Automatik. Oder gibt es einen besonderen Grund für Quarz?
Das habe ich mir auch gedacht.

Ich möchte lieber ein Quarzwerk, weil ich die Uhr nicht so oft wie meine Powermatic 80 tragen werde, und dann müsste ich die Uhr immer neu stellen. Da würden sich dann die ~ 300€ Aufpreis (bei PRX) nicht rentieren.

PS.: Bei Tissot wurde mir gesagt, ich soll die Uhr (Powermatic 80) nicht zwischen 22 und 3 (?) Uhr stellen, weil da das Datum läuft. Was ist aber, wenn die Uhr in der Zeit stehen geblieben ist? Erst stellen, und dann aufziehen? Aber da läuft das Datum ja trotzdem mit.
 
Ich würde die Uhren wirklich versuchen anzuprobieren, denn die Geschmackssache ist manchmal in echt ganz schön anders als auf Fotos. Vielleicht ist die Entscheidung dann schneller getroffen als man denkt :)

Und ich würde das Datum nicht zwischen 22 und 03 Uhr verstellen.
 
Ich möchte lieber ein Quarzwerk, weil ich die Uhr nicht so oft wie meine Powermatic 80 tragen werde, und dann müsste ich die Uhr immer neu stellen. Da würden sich dann die ~ 300€ Aufpreis (bei PRX) nicht rentieren.
So lange dauert das Stellen jetzt auch nicht. Und wenn unbedingt Quarz, dann würde ich etwas mit Solarantrieb nehmen.

PS.: Bei Tissot wurde mir gesagt, ich soll die Uhr (Powermatic 80) nicht zwischen 22 und 3 (?) Uhr stellen, weil da das Datum läuft. Was ist aber, wenn die Uhr in der Zeit stehen geblieben ist? Erst stellen, und dann aufziehen? Aber da läuft das Datum ja trotzdem mit.
S. Antwort von @Storm.
 
Und ich würde das Datum nicht zwischen 22 und 03 Uhr verstellen.
Ok verstehe. Also die Uhrzeit kann ganz normal verstellt werden, und wenn sich das Datum dann verändert, ist das kein Problem, oder?
Danke!
So lange dauert das Stellen jetzt auch nicht. Und wenn unbedingt Quarz, dann würde ich etwas mit Solarantrieb nehmen.
Stimmt, bei der PRX z. B. macht es preislich aber einen großen Unterschied. Und sooo besonders ist ein Automatikwerk jetzt auch nicht.

Was macht den Solarantrieb anders, als den normalen Quarzantrieb? Ich meine mal was von Solar bei einer Uhr von Cartier gelesen zu haben, aber so habe ich das noch nie gehört. Geht die Uhr dadurch genauer oder hält der Akku länger?
 
Wenn du die Uhrzeit z.b. auf 06:00 drehst, dann ist das Datum lange umgesprungen und du kannst die Schnellverstellung nutzen. Uhrzeit verstellen ist kein Problem. Außerdem kannst du so feststellen, ob die Uhr gerade im Vormittag oder Nachmittag unterwegs ist ;)
 
Ich brauch mal eure Hilfe für einen Freund, der keine Ahnung von Uhren hat.

Er möchte seiner Frau die Uhr schenken, die ihr schon laaaaange verstorbener Vater getragen hat.

Nach seinen Recherchen war das eine Omega Seamaster Aqua Terra aus den 1970er Jahren.

Wenn ihr die Uhr suchen würdet, wo würdet ihr schauen? Welche Inet Plattformen sind seriös?
 
Ich finde das Band der PRX ziemlich gut, aber mit der butterfly Schließe gibt's keine Verstellmöglichkeiten abseits der ganzen und halben Glieder zum austauschen.
 
Ich brauch mal eure Hilfe für einen Freund, der keine Ahnung von Uhren hat.

Er möchte seiner Frau die Uhr schenken, die ihr schon laaaaange verstorbener Vater getragen hat.

Nach seinen Recherchen war das eine Omega Seamaster Aqua Terra aus den 1970er Jahren.

Wenn ihr die Uhr suchen würdet, wo würdet ihr schauen? Welche Inet Plattformen sind seriös?
Chrono24.de
 
Oben