Kleine Fragen, schnelle Antworten

Du hast aber viel geschrieben!

Schöne Schuhe gibt es schon für unter 100.- € - OK, direkt ab Fabrik, sie sollten aber dann im Laden auch für höchstens 200 € zu haben sein.

Viele Schuhe, ja selbst welche für über 1.000.- € sind eigentlich nur geklebt, tatsächlich geklebt-genäht = Goodyear Primestitched:
John Lobb, Paris, Corthay, Ed Green usw.

Ein guter Schuh ist zweifelsfrei der gut gemachte und passgenaue, komplett handeingestochene und handgedoppelte Maßschuh.
Verzichtet man auf den eigenen Leisten so hat man einen Serienschuh, komplett in Handarbeit entstanden: ab ca. 750 € zu haben.

Diese können auch sehr schön sein - klar, das liegt im Auge des Betrachters.

Exotenleder treiben den Basis-Schuhpreis um 200 % bei Shell Cordovan in die Höhe, bei Kroko-Leder kann der Schuh
um 500 % teurer werden.
200 € -> 600 € -> 1200 €
Der Mehr-/Aufpreis fliest in's Leder ohne dass der Schuh an sich dadurch besser wird, schöner, s. oben, vielleicht.

Der Unterschied zwischen einem handgemachten Schuh ab 750 €, einem gut gemachten Blake Rapid für 400 € aufwärts, liegt bei beiden in der Gewölbeunterstützung, der handgemachte läuft aber sich noch viel, viel weicher.

Den Unsinn mit dem Fußbett unter der harten Brandsohle einmal beiseite gelassen, stellt sich die Frage
warum jemand sich 3, 4, 5 oder 30, 40 oder 50 Paar geklebt-genähte rahmengenähte Schuhe der einfachsten Machart zulegt,
dabei auf sehr viel (Geh- und Fuß-) Komfort verzichtet, statt ...
Logisch ist das nun mal nicht, denn es kauft sich auch niemand mehrere kleine Autos statt einem Premium-Automobil.

Weniger ist daher manchmal mehr!

Man kann also Schuhe nach dem Aussehen, dem Design kaufen, dem Brand, nach dem gebotenen Gehkomfort oder
nach persönlich-subjektiven Kriterien, der Liebhaberei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ttssss the same procedure as last time...

Es geht nicht darum, dass niemand keine Schuhe Zuhause hat, also so auf 3, 4, 5 und noch viel mehr kommen viele, gibt's ja schon bei ALDIDL ab 19,95 € oder so. Damit sollte jeder eigentlich gewappnet sein, sieht man zumindest so jeden Tag.
Meine Rede bezog sich darauf, dass jemand sich eine größere Sammlung im Bereich der Einsteigerschuhe zulegt, statt sich weniger, aber dafür komfortablere Schuhe, die sehr gerne auch schön sein können, zulegt.

Man vergleiche das erste Auto mit 18 mit dem im Alter von 30....
 
Der Vergleich passt nicht. Man(n) trägt/braucht Frühling/Sommer und Herbst/Winterschuhe, Schuhe die zu Anzug/Kombination passen, dazu noch Jeans bzw. andere Freizeitkleidung. Schuhe in Schwarz und Braun ggf. Cognac und Bordeaux. Oxford, Derby, Stiefel etc. (Alles muss natürlich nicht sein.) Dazu noch die Ruhezeiten. 30-50 müssen es nicht sein, aber warum sich jemand 3, 4 oder 5 Paar Schuhe kauft, ergibt sich eigentlich von selber.

Schon klar - aber worin unterscheiden sich jetzt die Frühlings- von den Herbstschuhen?
Sommer- zu Winterschuhen kann ich in etwa erahnen.
 
Schöne Schuhe gibt es schon für unter 100.- € - OK, direkt ab Fabrik, sie sollten aber dann im Laden auch für höchstens 200 € zu haben sein.

Ein guter Schuh ist zweifelsfrei der gut gemachte und passgenaue, komplett handeingestochene und handgedoppelte Maßschuh.
Verzichtet man auf den eigenen Leisten so hat man einen Serienschuh, komplett in Handarbeit entstanden: ab ca. 750 € zu haben.

Diese können auch sehr schön sein - klar, das liegt im Auge des Betrachters.


Aus dem Zusammenhang ergibt sich schon dass Banker mit "richtig schönen Schuhen" welche meint die Gnade vor Deinen Augen finden. Wenn Du solche für 200€ kennst (und nicht für 750, wie Du danach schreibst) ist das ganz schön fies von Dir uns nicht zu sagen wo und wie.

Also, Butter bei die Fische: wo kriege ich für 200€ einen Schuh bei dem Du mir hinterher nicht vorwirfst auf Kosten meines Fußes gespart zu haben und unlogisch zu kaufen?
 
schöner Schuh <> guter, komfortabler Schuh

Ich halte niemanden etwas vor, sondern - extrem überzogen formuliert - Leute dazu an, über ihre Angewohnheiten nachzudenken, und möchte dazu anregen - treffend ausgedrückt - einmal über den Tellerrand zu schauen statt immer wieder zu behaupten man bekäme für 150.- € Ladenpreis bereits sehr gute Schuhe, top verarbeitet aus bestem Leder, mit Fußbett usw. und andererseits von (echten) Maßschuhen als unerreichbar zu schwärmen.

Hat jemand, der dies jetzt liest, schon einmal einen handeingestochenen & handgedoppelten Schuh anprobiert, getragen oder mit einem Goodyear mit Klebeband verglichen?
Schon mal Norvegese, Stagno, handgenähte Schuhe überhaupt getragen, ganz zu schweigen von echten und gut gemachten Maßschuhen?

Mir ist das offen und ehrlich gesagt total egal was jemand mit seinem Geld macht solange er mich nicht anschnorrt,
also auch ob jemand sich 100 Paar Goodyear in das Ankleidezimmer stellt oder sonst etwas damit anstellt,
ich bin auch nicht neidisch sondern wünsche allen Menschen, dass sie viel Geld haben, zumindest genug,
denn wäre es zu wenig, dann bestünde wieder die Gefahr, dass sie mich anschnorren.

Anregung - mehr nicht, denn es soll Leute geben, die solche Schuhe nicht kennen aber glauben dass sie für 500, 600 € oder so bereits Maßschuhe kaufen können, Maßschuhe deshalb weil jemand ihnen das so erzählt hat oder sie dies von Experten gelesen haben und
dann doch tatsächlich einer mit einem Maßband vor ihnen herum gewedelt hat.
Nur sieht man so gut wie kein Foto von diesen maßgenommenen Schuhen wenn sie 10 mal oder öfters getragen wurden. sorry.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ärgert man sich beim schreiben einer Seminararbeit zwischen der Einleitung und der Literaturanalyse über die schrottigen Schuhe an seinen Füßen und sucht nach einem Ausweg und schon diskutiert die halbe Stilgemeinde über Schuhe ;-)
Vielen Dank an allen die sich beteiligt haben. Ich habe einiges gelernt.
Die Formulierung mit Leistung etc war meinem gedanklichen verhaften sein in einem Artikel geschuldet. Diese Formulierung bitte nicht so ernst nehmen.

Ich werde wenn es die Zeit zulässt in Berlin den shoepassion-Laden besuchen und einige Modelle ausprobieren. Ob ich direkt ein paar mitnehmen kann weiß ich noch nicht. Ich würde mir Modelle raus schreiben und später dann Online einkaufen.

Wenn Interesse besteht würde ich sobald ich ein Modell erworben habe mal ein photo machen. So und ich habe noch ein paar Seiten zu schreiben...
 
schöner Schuh <> guter, komfortabler Schuh


Der Zusammenhang von "richtig schöner Schuh" war Bankers Beitrag, in dem er die Definition an dem ausrichtet was Du immer wieder für "750-1000€" skizzierst. Wenn Du dann antwortest das gäbe es schon für 200€ bitte ich wirklich herzlich um Bezugsquellen.
Oder Deine Aussage dass es solche schönen Schuhe für den Preis geben würde war Quatsch.
Oder so eine Quelle ist ein Geheimnis dass Du nicht ohne Risiko für Dein eigenes Business enthüllen kannst, sowas soll's ja auch geben. Dann verstehe ich Dein Schweigen, würde nie erwarten dass Du Dein Business für sowas riskierst.
 
Oben