Kleine Fragen, schnelle Antworten

Aber man hört raus, dass H&S eine höhere Liga ist, oder?
Sagen wir mal, alles, was britisch ist, klingt in sartorialen Ohren erst mal besser. :)

Das Problem beim Vergleich ist, dass die britischen Anbieter traditionell eigentlich eher Stoffhändler wie Ariston oder Cacciopoli bei den Italienern sind, die eigene Stoffdesigns nach eigenen Vorgaben bei Webereien in Auftrag geben. Das muss nicht mal eine britische Weberei sein, auch italienische Webereien wie VBC liefern den britischen Anbietern zu. Die entsprechende Szene ist hier ganz gut erklärt. Dort steht z.B. unwidersprochen, dass H&S viele ihrer Stoffe in Chile bei einem Schwesterunternehmen des US-Besitzers weben lässt. Das wird eher aus Kosten- als aus Qualitätsgründen geschehen.

Das heißt, man kann es eigentlich nicht so wirklich vergleichen, die Italiener sind i.d.R. alles, Designer, Vermarkter und Weber ihrer Stoffe. Wenn man Reda einen Stoff machen lässt, der nicht unbedingt für industrielle Massenverarbeitung tauglich sein muss, werden sie nicht schlechter sein als das, was Holland&Sherry bietet. Das hängt einfach von der Vorgabe und dem konkreten Kunden ab.

Ich würde da einfach mal die Stoffe selber vergleichen, statt nach irgendwelchen Rankings zu fragen, die eigentlich außer der gefühlten Markenemotion nichts aussagen.
 
Hallöchen

wer kann mir von Erfahrungen mit Viola Milano berichten.
Wie ist die Qualität und das PLV ?
Wie ist der Service etc. ?

Danke Euch

Stephan
 
Interessant. Ich meine M Jondral hat die auch im Laden? Muss mir die Schlipse dann mal genauer ansehen, wenn ich mal wieder da bin.
 
Da bei den meisten Ebay Angeboten keine Maße dabei sind:
Sind Tuchhosen/Flannellhosen von Brax in 50 etwa mit denen von Hiltl vergleichbar (wenn man bei beiden von der Variante mit Bundfalten ausgeht)?
 
SuSu saß gar nicht, weder Bein, Gesäß noch vorne. Bei den anderen dreien waren es abwechselnd je eins der drei Probleme.

Wahrscheinlich könnte man es mit einem Änderungsschneider versuchen. Vorher würde ich aber wohl eher MTM probieren, als den Versuch mit irgendeinem Änderungsschneider zu wagen, ohne dass ich damit irgendwelche Erfahrungswerte habe. (Bzw. hab noch keinen Schneider gefunden, bei dem ich zum Schluss absolut zufrieden war.) Am besten saß die Hitl und die ist mir "zu teuer/zu schade" um die ggf. beim Schneider zu einem teuren Putzlappen verarbeiten zu lassen.

Zudem bräuchte/wollte ich - zumindest die eine - Hose in ca. zwei Wochen.

Falls es nicht zu spät ist: Boggi hat mehrere Flanells online. Ich habe neulich eine in Ingolstadt mitgenommen, sie fällt an den Oberschenkeln und in der Leibhöhe sehr knapp aus. Kann natürlich je nach Vorlieben und Körperbau dennoch passen. Für 70 oder 80 € vielleicht einen Versuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben