Kleine Fragen, schnelle Antworten

Kurze Frage: Was ist die universellste Jacke, die man zu Flanell-, Tweed- und Cordhosen tragen kann? Da ich keinen Use Case für eine Business Garderobe habe, kämen informellere Dinge in Betracht. Ist da die Wachsjacke der Gamechanger in meinen Kleiderschrank?
Außer einer Barbourjacke wäre die Jacke, die man ab besten in möglichst viele Formalitätsgrade einbetten kann, die M65. Das dürfte die absolut universellste Jacke meines Kleiderschrankes sein (im Winter mit Innenfutter). An zweiter Stelle kommt der Cabanmantel, der aber recht warm ist.
Stilmagazinkonformer ist ein Tweedsakko in braun- oder Grüntönen mit Überkaro, was prinzipiell auch zu jeder dieser Hosen passt.
 
Kurze Frage: Was ist die universellste Jacke, die man zu Flanell-, Tweed- und Cordhosen tragen kann? Da ich keinen Use Case für eine Business Garderobe habe, kämen informellere Dinge in Betracht. Ist da die Wachsjacke der Gamechanger in meinen Kleiderschrank?
Ja, das schreit nach Barbour Beaufort.

Wenn du keine Sakkos drunter tragen wirst, allenfalls eine Bedale.
 
Außer einer Barbourjacke wäre die Jacke, die man ab besten in möglichst viele Formalitätsgrade einbetten kann, die M65. Das dürfte die absolut universellste Jacke meines Kleiderschrankes sein (im Winter mit Innenfutter). An zweiter Stelle kommt der Cabanmantel, der aber recht warm ist.
Stilmagazinkonformer ist ein Tweedsakko in braun- oder Grüntönen mit Überkaro, was prinzipiell auch zu jeder dieser Hosen passt.
Als ausgewiesener Tweed-Fan gebe ich aber zu bedenken dass Tweed viel kann, aber winddicht ist er nicht mal ansatzweise, und auch wenig regenfest. Als Jacke im Sinne von Außenjacke also nur begrenzt nützlich (bei Windstille gehe ich auch bei leichtem Frost mit Tweed & Schal raus, aber eben nur bei Windstille ohne Niederschlag).

Ansonsten, klar, wenn es um Sakko zu Flanell-, Tweed-, Cord- oder Moleskinhosen geht ist Tweed eine hervorragende, oft sogar beste Wahl.

N.H.
 
Da ich keinen Use Case für eine Business Garderobe habe
Von ein paar dunklen Nadelstreifen und dunkelgrauen Plains abgesehen gibt es "Business-Garderobe" nur im Kopf. Das sind einfach ganz normale Anzugmöglichkeiten mit vielen informellen Möglichkeiten bis herunter zu Cord und Leinen je nach Jahreszeit. Wenn man in einem ländlichen Raum gefangen ist, lässt man einfach die "City Colors" komplett weg.
 
Das ist mir doch bewusst :)
Ich wollte lediglich eine direkte Abgrenzung schaffen zu meiner noch nicht visualisierten Vorstellung geben.

Aktuell tendiere ich schwer zur Cordjacke. Wenngleich ich mit Barbour nicht die besten Erfahrungen gemacht habe.

Topcoat zu Cord? Das möchte mir vor meinem inneren Auge noch nicht ganz gefallen.
 
Was trage ich zu Hemd (Button down oder Kent) und Chino / Stoffhose oben rum im Büro? Sakko wäre zu viel und Cardigan wird mir irgendwann zu warm. Gibt es eine stilisichere Alternative?
 
Oben