klassiche Herrenmode - die Liste des Schreckens

Schade, dass jeder Versuch locker und humorvoll mit dem Thema Stil umzugehen immer so herabgewürdigt werden...:(

Ich möchte auch nochmal den tollen Vorschlag des users K.L.S. aufgreifen uind bitten, keine weiteren Bewertungen von Kommentaren mehr abzugeben, sondern sich entweder mit einer eigenen Liste zu beteiligen, oder eben mal Klasse beweisst und einfach nichts schreibt...;)

Liebe Grüsse

Sandro

Lieber Sandro,

wenn man es lustig findet, ab und an einmal mit Tomaten zu werfen, was ich durchaus nicht nur nachvollziehen kann sondern gelegentlich selbst gerne tue, sollte man nicht irritiert sein, wenn andere, denen gerade nicht der Sinn nach Tomatenbewurf steht, mit Eiern zurückwerfen.

Und nach dieser abschließenden Herabwürdigung werde ich dann nun Klasse beweisen...

dE
 
Oh, das Thema scheint die Gemüter zu erhitzen!

Es ist aber auch schwierig. Addiere ich alle „Todsünden“ aus dem gleichnamigen Thread zu den hier genannten „Schrecken“, dann darf man(n) sich allenfalls noch im Adamskostüm auf die Straße trauen. :D

Aber zurück zum Thema:
Mein persönlicher Schrecken ist das kreative Schwarz. Schwarzer Anzug in Kombination mit schwarzem Hemd.
Dazu noch Sonnenbräune (ob echt oder künstlich).

Auf dem Papier vielleicht Stilvoll. In Natura gesellt sich zu meinem Adamskostüm noch die Gänsehaut.

Gruß
Obelix
(der Todsünden begeht und Schrecken verbreitet – tagtäglich!) :rolleyes:
 
Der interessanteste Aspekt dieses Themas ist für mich, daß offenbar in der ansonsten agestrebten „ernsthaften“ Diskussion derselben Themen große Angst vor dem kollektiven Verdikt und damit verbunden das Bedürfnis vorherrschen, geschmacklich aber bloß nichts falsch zu machen, gerne auch als „group think“ bezeichnet. Anders ist die Begeisterung, in einem solchen „humoristischen“ Thema plötzlich einmal alle gruppendynamischen Hemmungen fallen zu lassen, kaum zu erklären.

Alternativer neuer Titel für dieses Thema: „Schreitherapie für Stilfanatiker“.

Aber amüsant polemisch formuliert sind doch einige der Beiträge...

Herzliche Grüße

dE

Der mit Abstand amüsanteste Beitrag in diesem Thread! :D
 
Lieber Sandro,

wenn man es lustig findet, ab und an einmal mit Tomaten zu werfen, was ich durchaus nicht nur nachvollziehen kann sondern gelegentlich selbst gerne tue, sollte man nicht irritiert sein, wenn andere, denen gerade nicht der Sinn nach Tomatenbewurf steht, mit Eiern zurückwerfen.

Und nach dieser abschließenden Herabwürdigung werde ich dann nun Klasse beweisen...

dE

Werter dE,

ich fürchte, die Möglichkeit Klasse zu beweisen, haben Sie ungenutzt verstreichen lassen...:D Aber gut wer frei von Sünde ist, werfe den ersten Stein...:)

Aber irgendwie passt das in meine Anti Belgien Woche, die verursacht durch Herrn de Bleckere noch bis Mittwoch andauert... Leider muss ich die alleine ausleben, da meine Frau eine besondere Beziehung zu Belgien und insbesondere zu Brüssel hegt...

Einen schönen Sonntag wünscht

Sandro
 
A
Mein persönlicher Schrecken ist das kreative Schwarz. Schwarzer Anzug in Kombination mit schwarzem Hemd.
Dazu noch Sonnenbräune (ob echt oder künstlich).

...der Look hat Horatio Caine zur Stilikone gemacht, wobei der Look umso cooler wirkt,je wärmer es draußen ist und je weniger die Bikini-Mädchen amStrand anhaben...;)

Eine Silhouette Sonnenbrille und ein Hummer H2 sind bei dem Outfit natürlich ein Muss...
 
Werter dE,
Aber irgendwie passt das in meine Anti Belgien Woche, die verursacht durch Herrn de Bleckere noch bis Mittwoch andauert... Leider muss ich die alleine ausleben, da meine Frau eine besondere Beziehung zu Belgien und insbesondere zu Brüssel hegt...

Einen schönen Sonntag wünscht

Sandro

Lieber Sandro,

Klasse ist eben nicht jedem gegeben.

Anti-Belgien-Woche wird bei mir viermal pro Monat gefeiert...

Herzliche Grüße, bald nicht mehr aus Brüssel!

dE
 
Lieber Sandro,

Klasse ist eben nicht jedem gegeben.

Anti-Belgien-Woche wird bei mir viermal pro Monat gefeiert...

Herzliche Grüße, bald nicht mehr aus Brüssel!

dE

Dann sollten wir, bei Gelegenheit, zusammen ein Glas Wein trinken und über dieses Thema lachen...

Liebe Grüsse

Sandro
 
Eine Liste des Schreckens gibt es für mich nicht. Wohl aber Punkte, die ich bei meinem Gegenüber begutachte:

- Schlecht sitzende Anzüge/Sakkos/Blazer fallen mir sofort negativ auf (um so schlimmer, dass ich solche derzeit gerade selber trage).

- Geklebte Schuhe fallen mir ebenfalls sofort auf.

- Kurzarmhemden zum Anzug gefallen mir gar nicht.

- "Vario-Manschetten", also Manschetten mit Knöpfen, die aber auch mit Manschettenknöpfen getragen werden können gefallen mir absolut gar nicht.

- Sichtbare T-Shirts unter Hemden oder Unterhemden gefallen mir nicht.

- Hemden mit zwei Taschen gehen gar nicht!

- Ebensowenig Krawatten mit Disney- oder ähnlichen Motiven.

- Navy-farbene Sakkos mit navy-farbenen Hosen, wenn die Farben nicht identisch sind. Nein, danke!

- Ton-in-Ton-in-Ton. Am besten noch in Ton. Nö!

- Etiketten außen am Anzugärmel. Peinlich!

- Ein nach unten gekrempelter Umschlag einer Umschlaghose (alles schon gesehen!). Bügelfalten inklusive.

- C&A-Anzug, H&M-Hemd, Lloyd-Schuhe und Hermes-Krawatte. Dazu Breitling-Blender.

- Gürtel und Hosenträger.

- Gürtel mit Marlboro-Schnalle.

- Gürtel mit Harley-Schnalle.

- Gürtel mir Armani-Schnalle.

- Fehlende Knöpfe an Sakko oder Hose.

Beliebig erweiterbar!
 
Das Grauen in Krawattenform, was heute zu "klassischer Herrenbekleidung" gehört. Unten mindestens 20 cm breit mit kugelsicherer Einlage 3 cm tief; der Knoten, selbst mit FIH 15 cm zu breit, das ganze Teil knittert wie Krepppapier ...

Und natürlich die moderne Alternative dazu, schwarzer Anzug, weißes Hemd, Entenschnabelschuhe und ganz cool und trendig mit offenem Kragen ...
Dann doch lieber Ballonseide mit Tattoo und Baseballmütze.
 
Oben