• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Karakulmütze

Wie bist du denn ausgerechnet auf Karakul gekommen, Loup?
Würde mich interessieren, ist ja nicht gerade sehr gängig. :-)

Grüße, André.
 
Stromb.oli, da nehme ich meine Ironie zurück, das finde ich auch völlig krank, da war ich dann etwas vorschnell mit meiner spitzen Antwort. Andre, ich habe heute in einem Hutgeschäft einige Mützen probiert und fragte die Verkäuferin nach einer Art Fellschiffchen, da ich noch nicht wusste, dass es sich dabei wohl um eine Karakulmütze handelt. Sie meinte das die schon seit Jahrzehnten in Deutschland nicht mehr hergestellt werden, da sie aus der Mode kamen und wohl auch häufig aus Robbe (?) gefertig wurden. Ich habe die bis dahin nur in alten Filmen gesehen. Außerdem noch auf einem Bild meines Großvaters aus den 50er oder 60er Jahren. Mir hat der Stil dieser Mütze gut gefallen, irgendwie eleganter als Fellmützen (Bin da allerdings kein Purist, darf auch Kunstpelz sein) und eben trotzdem etwas wärmeres.


Gruß Loup
 
Wie bist du denn ausgerechnet auf Karakul gekommen, Loup?
Würde mich interessieren, ist ja nicht gerade sehr gängig. :-)

Grüße, André.

Oh doch, diese Saison sogar als Primärmaterial (typish waren Krägen, häufig bei Dsquared zB), hab ich sowohl bei Prada als auch DH gesehen (fühlt sich auch wirklich schön an).
Ist ein top end Produkt im Preisgefüge; ein gewisser in Frankreich gefertigter Maßmantel aus Krakul schlägt mit 1/4mln€ sogar meinen Favoriten Avi Rossini (wer Kiton für überteuert hält, dem springt bei Avi die Feder aus der Mütze) und seinen Kroko Bomber (140k GBP) in meiner "warum? Weil er es kann!" Liste. (und ja, Avi und Herrenkleidung im sechsstelligen Bereich existieren und sind keinerlei Phantasieprodukte, wenn auch meist weniger ansehnlich als die Damenpendants aus der HC)
Peta hat übrigens vor kurzem vor Harvey Nicks protestiert, ich weiß nicht ob mehr private Sicherheitskräfte oder mehr Pelzträger als Demonstranten da waren.
An manchen Standorten ist fast jede Auslage voll mit regulären Exotenledern und vergleichbaren Materialien, da muss irgendwie nach 'oben' erweitert werden. Schön ist es nicht immer.,
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben