Jeans und Sakko kombinieren

Oder wir könnten auch weniger sarkastisch sein und so die Leute vergraulen, die ernsthaft und konstruktiv Hilfe suchen.

Lies Deinen Satz nochmals langsam. ;)
Aber ich bin mit Dir einer Meinung:
wir könnten weniger sarkastisch sein, um nicht diejenigen Leute zu vergraulen, die ernsthaft und konstruktiv Hilfe suchen.

VG, Jane



>> Die "Ignore"-Funktion ist durchaus nicht unpraktisch, um Dödels zu überlesen. :D
 
DAllerdings tue ich mich bei der Krawatte wirklich schwer. Ich würde gern (zumindest ein wenig) jünger rüberkommen. Etwas weniger spießig.
Das ist halt der Punkt. Dir ist völlig egal, ob Du in ein Team passt oder für eine professionelle Vorstellung anderen gegenüber angemessen angezogen bist. Du willst unbedingt die spießige Uniform der selbsterklärten Nicht-Spießer tragen. :)
 
Deine Aussage überzeugt mich! Dennoch stört mich die Krawatte....Anzug ohne Krawatte....okay?
Nein. Auch wenn ich selbst, obwohl in der Geschäftsleitung, selbst nahezu nie Krawatte trage - auch nicht wenn ich Leute interviewe. Aber vom Bewerber erwarte ich das, mag persönlicher Spleen sein, aber ich will sehen, dass er/sie sich bemüht...
Die die keinen Bock haben bekomme ich billiger von der Arbeitsagentur mit Eingliederungsbeihilfe...

Das ist definitiv nicht richtig! Es gibt durchaus Branchen, wo ein Anzug völlig unangebracht ist! Vorstellungsgespräch = Anzug halte ich bei Banken, Versicherungen und in Führungspositionen für ein MUSS. Aber nicht überall. Oder gehst du in nem Anzug zum Vorstellungsgespräch bei Mc Donalds?^^ Oder beim Bäcker? Oder in nem Restaurant? Oder im Handwerksbereich?
In meiner Branche tragen wenige Anzug (Internet/Telco), trotzdem ist es angebracht.
Und ja, auch als Bäcker trage ich Anzug.
Übrigens, als ich noch Schüler war, so mit 18, hab ich mich für einen Aushilfsjob an der Kasse bei real beworben - im Konfirmationsanzug. Sah scheisse aus, aber ich habe ernst genommen...
 
Ich war halt der Meinung, dass an einer Hochschule ein frischer und junger Wind weht und das ein Anzug evtl. aufgesetzt wirken könnte. Es ist ein junges Team.


Geht es um eine wissenschaftliche Stelle? Dann gibt es keine Alternative zu Anzug mit Krawatte.

Wissenschaft macht hierzulande zu einem mehr oder weniger großen Teil Consulting und kleidet sich auch entsprechend. Häufig wird erwartet, dass Du beim Auftraggeber/Forschungspartner im Anzug aufkreuzt.

Auch auf wissenschaftlichen Konferenzen ist der Anzug in vielen Disziplinen internationaler Standard. Cordhose kombiniert mit einer knallbunten Fliege und Birkenstocks findet man zwar auch, aber diese Leute haben dann in der Regel eine Professur am MIT.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Berufungskommissionen in welchen ich bisher saß, hatten die Bewerber immer einen Anzug an und die meisten auch eine Krawatte um.
 
Ich saß bisher schon in mehreren Vorstellungsgesprächen für Professorenstellen als studentischer Beisitzer.
Dort hatten bisher auch alle Anzug und Krawatte an.
 
Oben