• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Hochzeitsschuhe + Gürtel gesucht

Raphael in köln gibt es nicht mehr, dafür Zumnorde. Shoes and Shirts in Maastricht, Tott's in Düsseldorf, Demir in Wiesbaden, Dieter Kuckelkorn in Aachen (leider sehr ausgesucht bzw. komische Modelle).

Online noch TLB Mallorca (zB via Skolyx), upper-shoes (Paris), mybudapester (Berlin), KaDeWe (Berlin).

Ein schönes dunkelbraun ist in der Tat sehr selten, bei schwarz gibt es deutlich mehr Auswahl.

Ich schwöre ja bei Oxfords auf C&J Handgrade (der 363 Leisten passt mir wie ein Maßschuh), z.B. der Courtenay.
 
Raphael in Köln gibt es sehr wohl noch, außer die haben innerhalb der letzten zwei Wochen dicht gemacht. Zumnorde hatte nur ein paar Restmodelle Crockett und Jones, kann man aber versuchen. Laut Verkäuferaussage werden, wie bei Görtz, auch keine mehr nachbestellt. Dazu noch ein paar neumodische italienische Modelle.
 
Bei herbstlich elegant/Anzug würde ich auf Gürtel verzichten und dezente Hosenträger nehmen. Finde ich wesentlich eleganter.
 
Was hierbei jedoch noch wichtig ist, ist wie vertraut Du mit dem Tragen hochwertiger Schuhe bist.

Wenn du bisher noch keine hochwertigen Schuhe getragen hast (fehlender Bedarf?) würde ich darüber nachdenken, ob der Kauf solcher wegen eines Tages überhaupt sinnvoll ist.
In diesem Fall würde ich ein Paar günstige Schuhe (Deichmann - sic!) nehmen - aus der üblichen Entfernung sieht das eh keiner und das gesparte Geld in ein nettes Event während der Hochzeitsreise investieren.

Gibt es ein Foto vom Hochzeitsanzug? Das ist für die Beratung zur Schuhfarbe hilfreich. Welche Farbe bei Hemd und Binder/Krawatte, Einstecktuch, Blumenschmuck, Ehering?
Falls du doch einen Gürtel willst, unbedingt die Gürtelschnalle passend zur Metallfarbe des Eheringes.
 
Warum nicht gleich die alten Jeans auftragen, Hauptsache man fühlt sich wohl? Warum überhaupt feiern für ein Mal, da haben eh nur die Gäste was von? Warum überhaupt heiraten, wenn doch demnächst das Ehegattensplitting wegfällt? Warum überhaupt, diskutieren? Halt.....
 
Zurück
Oben