Heute gekauft...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nicht heute, sondern Anfang dieser Woche, gerade noch rechtzeitig, bevor schon wieder neue Kleidungsstücke fertig wurden. Auch nicht Arturo aber dennoch ausgezeichnet.

Sollten sich meine fotografischen Talente positiv entwickeln, könnte ich mal einen ausführlichen Bildvergleich zwischen Toscanini und Hanger Project Bügeln beitragen.
Bitte gerne unbedingt gewünscht.
 
Gefällt mir gut. Ich würde die Jacke nur anders knöpfen. So wirkt die Silhouette doch sehr glockig.

Der zu hohe Schließknopf wieder :D . Leider bräuchte ich die 52 statt der 50 und die Nahtzugaben sind auch zu sparsam. Ich hoffe, dass sie sich nach etwas Tragezeit noch ein wenig weitet und werde die Knöpfe beim Austauschen noch etwas versetzen.
 
Nicht heute, sondern Anfang dieser Woche, gerade noch rechtzeitig, bevor schon wieder neue Kleidungsstücke fertig wurden. Auch nicht Arturo aber dennoch ausgezeichnet.

Sollten sich meine fotografischen Talente positiv entwickeln, könnte ich mal einen ausführlichen Bildvergleich zwischen Toscanini und Hanger Project Bügeln beitragen.

Toscanini sind besser mMn. Ich hab komplett auf die umgestellt inkl. Reserve.
 
Bei mir ist es mezzo e mezzo, ich habe beide im Schrank hängen, bestelle abwechselnd mal hier mal dort nach, bin also noch unschlüssig, ob es insgesamt für mich überhaupt ein besser oder schlechter gibt oder lediglich ein „anders“: diese Details gefallen mir hier besser, jene dort.

Was augenscheinliche Verarbeitungs- und Holzqualität angeht, stimme ich Dir sofort zu, da liegt auch für meinen Geschmack Toscanini deutlich vorne. Als caveat sei hinzugefügt, daß ich als early adopter ledglich die „Traditional“ Hanger Project Bügel mit dem High-Gloss Finish besitze, es gibt nunmehr auch andere Holzarten/Oberflächenbehandlung; doch wer Messingteile am Bügel möchte, ist wohl festgelegt, bei Hanger Project kann man die Ausstattung nicht so frei zusammenstellen wie bei Toscanini.

Den runden, abgehängten Hosensteg mit Beflockung finde ich bei Hanger Project besser, hier rutschen meiner Erfahrung nach die Hosen weniger und haben mehr Auflagefläche, bei Toscanini ist ein geriffeltes Kunststoffband (Silikon?) in den Holzsteg eingesetzt, was eine schmälere Hosenauflage bietet. Obwohl ich einen vollen Hosenschnitt mit zwei tiefen Bundfalten bevorzuge, habe ich auf der Stegbreite bei keinem System Platzprobleme, bin aber auch sehr schlank.

Was die Schultern betrifft bieten beide Hersteller vergleichbare (Toscanini mehr) Größenabstufungen, sind aber bzgl. der Rundung des Halsbereiches, der Wölbung des Nackens, der Schulterneigung sowie Umfang und Ausformung der Schulterauflage etc. jeweils unterschiedlich gearbeitet - in manchen Bereichen mehr, in anderen weniger. Daher schrieb ich von talentierten Bildaufnahmen, weil es hierbei aufschlußreich ist, dieselbe Jacke erst auf dem einen, dann auf dem anderen Bügel aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Letztlich dürfte damit auch die eigene Physiognomie und der Zuschnitt der Jacke (Kragen, Schulter, Ärmel, oberer Rücken) darüber entscheiden, auf welchem System die eigene Kleidung optimal hängt. Für mich derzeit - wie gesagt - ein deutliches Unentschieden.

Perfekt finde ich übrigens beide noch nicht. Ich habe weitere Bügel, u.a. aus deutscher Produktion, mit Details, die mir weitaus besser gefallen - bspw. ein zylinderförmig geformter Halsbereich - aber aus anderen Gründen (zu gerade, zu breit etc.) für mich nicht passen. Manchmal bin ich versucht, mit den einzelnen Exemplaren und meinen Vorstellungen einen Schreiner aufzusuchen für wirklich maßgefertigte Bügel. Naja, a fool and his money… ;)

Danke Bleston für die schöne Zusammenfassung.

Toscanini macht dir durchaus auch Anpassungen. Zumindest haben sie es bei mir gemacht. Wir haben sozusagen ein "eigenes" Modell entwickelt was im wesentlichen auf deren Modell aufbaut. Allerdings muss ich gestehen dass ich auch 150 Bügel geordert habe :eek:
Interessant ist deine Beurteilung des Hosenstegs. Da bin ich mit dem beflockten nur mäßig glücklich weil die Hose nicht so elegant und leicht platziert werden kann wie auf dem Silikonstreifen. Halten tun beide.
 
Da sitzt man mit Forums-Kollegen im Kaffeehaus:

- und Zuhause kommt der Postbote und gibt was schönes ab.
- und per Mail kommt die Versandbestätigung von Vass.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 388
  • 3.jpg
    3.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 389
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben