Heute gekauft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hab es nicht gekauft, aber meine ostfriesische Verwandtschaft hatte mich nachträglich zu Weihnachten mit folgenden Artikeln von kleinen deutschen Manufakturen erfreut. :)
 

Anhänge

  • After Weihnacht 2015_ostfriesisch.JPG
    After Weihnacht 2015_ostfriesisch.JPG
    122,4 KB · Aufrufe: 412
Auch eine Art, den Einstecktuchverkauf anzukurbeln. Müssen die beiden dann eigentlich matchy-matchy sein? :)

Das von Dir angesprochene Sacco würde ich als "nicht ernst gemeinten" aber amüsanten Gag sehen. Auch mit der eigenwilligen Knopfpositionierung kann ich leben. Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann, ist diese riesige Spalte, die zwischen dem Spiegel der Spitzfaçon und dem Oberkragen aufklafft.
 
Die Knopfplazierung habe ich von diesem Sakko italienischer Provenience

Diese Form des Zweireihers ist absolut klassisch. Allerdings erscheinen die Knöpfe der unteren Knopfreihe bei Dir schon sehr nah an den Taschen zu sitzen.
Normalerweise sind sie zumindest leicht enger zusammen als die Knöpfe der oberen Reihe.
 
Diese Form des Zweireihers ist absolut klassisch. Allerdings erscheinen die Knöpfe der unteren Knopfreihe bei Dir schon sehr nah an den Taschen zu sitzen.
Normalerweise sind sie zumindest leicht enger zusammen als die Knöpfe der oberen Reihe.

Das war tatsächlich ein Wunsch von mir, dass die Knöpfe im Quadrat angeordnet sind. Ich warte erstmal ab, wie es geschlossen an mir aussieht. Am Testsakko gefiel es mir sehr gut und zur Not lassen die sich ja leicht ein wenig nach innen versetzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben