• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Hemden in London - Sales Preise auch im Laden? Passform?

Ich suche aber typisch italienische Hemden mit mòglichst schlankem Schnitt ;)

Aber um den Forumsteilnehmern vor-Ort-Informationen zukommen lassen zu kònnen werde ich es mir trotzdem mal anschauen ;)
 
Hallo,
voller Vorfreude habe ich vorletzte Woche bei einem London-Besuch die leichte Schwellenangst überwunden und die einschlägigen Läden in der Jermyn-Street besucht: Turnbull & Asser, Hilditch & Key (und weitere wie Hackett, Taylor of Bond Street, Church´s).

Da mir eigentlich noch NIE wirklich ein Hemd von der Stange gepasst hat (und dieses Problem auch die Engländer nicht wundersam würden lösen können) hielt ich vor allem direkt auf die Krawatten zu.
Doch ich muss sagen: ein bisschen muffig alt wirken die Läden schon auf mich. Zudem sind zwar Sales angekündigt, aber eben nur auf "selected items", im Laden stehen dann ein paar Ständer mit Krawatten und Pullundern die nicht wirklich die erste Garde repräsentieren.

Die Schlussfolgerung für mich: Die Hemdenläden sind am schönsten von außen anzusehen; die Atmosphäre der Jermyn-Street hat mir schon immer gefallen. Und Hemden kaufe ich liebend gern weiter nach Maß in Deutschland, und die hiesigen Herrenausstatter weiß ich seitdem wieder etwas mehr zu schätzen.

Cheers
 
Hallo tee.kay,

bei Deinem Beitrag mußte ich schmunzeln.

Ich bin beruflich mehr oder weniger regelmäßig in London. Der Jermyn Street statte ich nach Möglichkeit öfter einen Besuch ab. Das ist wirklich ein interessanter Fleck auf diesem Planeten. Insbesondere Crockett & Jones hat es mir angetan, die haben Leisten mit exakt meiner Paßform.

Aber auch ich konnte in diesen alteingessenen Hemden-Läden bislang weder an Krawatten noch an Hemden Gefallen finden, und bei "muffig" mußte ich echt lächeln. Selbst der Hackett Store dort wirkt verstaubt, da gehe ich lieber zu dem less formal Store in der Regent Street. Ich werde wohl meine Hemden weiterhin bei Müller Maßhemden oder Cove & Co. daheim bestellen.

Ich habe mich immer gefragt, ob ich wohl der einzige bin, aber offensichtlich nicht.

Viele Grüße,
Jareth
 
Zurück
Oben