Grand Seiko --- geht das?

Naja, heute sind Rolex und Tudor getrennt sowohl was die Modelle als auch was die Teile angeht, inzwischen ist ein Tudor Logo auf der Krone, früher da hast du natürlich Recht waren die Modelle 1:1 bis auf die ZBs.
 
Naja, heute sind Rolex und Tudor getrennt sowohl was die Modelle als auch was die Teile angeht, inzwischen ist ein Tudor Logo auf der Krone, früher da hast du natürlich Recht waren die Modelle 1:1 bis auf die ZBs.

Wobei in den TUDORs keine ROLEX-Werke verbaut wurden/werden. Funktionell macht das natürlich überhaupt keinen Unterschied aber darüber reden wir ja bei Uhren ohnehin nicht, wenn sie die 50€-Grenze überschritten haben.

Gruß

BmH
 
Zwischen dem Werk einer Automatikuhr für 60€, einer für 600 € und einer für 6000€ soll es tatsächlich klitzkleine Unterschiede geben;)
 
Werde mir jetzt einfach mal ein paar beim GS Konzi ansehen gehen. Notfalls lasse ich mal einen Japan-Urlaub einfließen. :) Bei der Preisersparnis wäre der Flug mit 3 Übernachtungen ja drin. Nur leider ist da immer noch der deutsche Zoll. :)
 
Über Aussagen wie "alle Diver sehen gleich aus" kann ich nur den Kopf schütteln:

Den nehme ich auf meine Kappe. Da habe ich pauschalisiert und mich undifferenziert ausgedrueckt. :eek: Natuerlich sehen nicht alle Diver gleich aus.

Ich haette schreiben sollen, viele Diver weisen fuer mich oft funktionsbedingt gewisse Aehnlichkeiten auf, unterscheiden sich aber (teilweise nur in Kleinigkeiten) hinsichlich Material, Verarbeitung, Masse, Design usw.

@ Renegade1000

Japan ist immer einen Urlaub wert.
 
@ Eckbro

Die Grand Seike GMT finde ich unheimlich cool. Wie ist denn der Listenpreis von dem Schätzchen? An die GS kommt man ja hier nicht so sehr leicht dran.
 
Oben