Fortführender Versuch: Was höre ich heute SammelThread

Wagners Tannhäuser Ouvertüre, Sinopoli (für die gesamte Aufnahme, übrigens mit Domingo als Tannhäuser, fehlt die Zeit).

ich habe eine EMI-Aufnahme aus dem Jahre 1961 mit dem damals noch frischen Fischer-Dieskau (Wolfram), dem göttlichen Fritz Wunderlich (Walter), dafür muss eine blecherne Elisabeth Grümmer (Elisabeth) in Kauf genommen werden ....
bei Deiner Aufnahme fällt m.E. v.a. Agnes Baltsa ab (eine Stimme zu welcher ich den Zugang nie fand) ...
 
ich habe eine EMI-Aufnahme aus dem Jahre 1961 mit dem damals noch frischen Fischer-Dieskau (Wolfram), dem göttlichen Fritz Wunderlich (Walter), dafür muss eine blecherne Elisabeth Grümmer (Elisabeth) in Kauf genommen werden ....
bei Deiner Aufnahme fällt m.E. v.a. Agnes Baltsa ab (eine Stimme zu welcher ich den Zugang nie fand) ...

Ich besorgen mir die Aufnahme mal, bei Gelegenheit. Ich finde es nur so schade, dass ich so selten die Zeit Muße habe, einmal die gesamte Aufnahme zu hören. So lande ich dann oft immer bei meinen Lieblingsstellen. Schön aber, dass hier - wie zu erwarten - anscheinend noch weitere Wagner-Freunde sind.
 
Wagner-Freunde? Hier! :D

Übrigens, so gerne ich Fischer-Dieskau mag. In den Wagner Rollen hat er mir nie so recht gefallen. Gerade nicht als Wotan...
 
Da muss ich gleich mal das Niveau senken. :cool: Huey Lewis and the News live, danach John Parr und jetzt gerade Division Bell von Pink Floyd...... mir ist heute nach Folkrockpop und nachdenklich.....
 
Vorhin "The endless River" von Pink Floyd. Was soll ich sagen... Natürlich keine "Wish you were here", aber trotzdem imho sehr gelungen.

Gerade: Emigrate "Silent so long". Bandprojekt von Richard Kruspe/Rammstein. Lemmy singt auch mit...:D
 
Gleich:
Theobald Böhm (1794-1881)
Grande Polonaise op. 16 b für Flöte und Klavier

Katrin Fuss – Flöte
Eva Sperl – Klavier

Jacques Ibert (1890-1962)
Konzert für Flöte und Orchester (Klavierfassung)

Corinna Schulz – Flöte
Eva Sperl – Klavier

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate e-Moll BWV 1034 für Flöte und Basso continuo

Lisa Batzer – Flöte
Cornelia Osterwald – Klavier

Sergej Prokofjew (1891-1953)
Sonate für Flöte und Klavier op. 94

Heajin Kwon – Flöte
Bernhard Kastner – Klavier

André Jolivet (1905-1974)
Sonate für Flöte und Klavier

Filipa Lima – Flöte
Bernhard Kastner – Klavier


Morgen:
Giulio Briccialdi
1. Bläserquintett D-Dur op. 124

Jørgen Jersild
Im Walde zu spielen - Serenade für Bläserquintett

Paul Hindemith
Kleine Kammermusik für fünf Bläser op. 24/2

Bernd Schober
"Peter und der Wolf - wie es wirklich war" nach Sergej Prokofjew
 
Oben