Es ist endlich da.... :))


Na klar. Ich habe hier seit Anfang letzten Jahres ein Paar jungfräuliche Santoni Old England DMs herum stehen. Es ergab sich bisher noch keine wirklich würdige Gelegenheit die Sohlen einzuweihen. Krank

Viele Grüße
 
Na klar. Ich habe hier seit Anfang letzten Jahres ein Paar jungfräuliche Santoni Old England DMs herum stehen. Es ergab sich bisher noch keine wirklich würdige Gelegenheit die Sohlen einzuweihen. Krank

Viele Grüße

Sie sind nicht allein, weder Ihre Santoni's Old England, noch Sie mit Ihrer Einstellung. Meine Oxfords stehen unwesentlich kürzer im heimischen Regal. Die Gelegenheit wird kommen.
Zustand soweit unkritisch.
 
Weiten

Was mir auf der Carmina Webseite fehlt: Angaben zu den verschiedenen Leisten. Hat jemand von euch eine Übersicht dazu, oder kann mir sagen welcher Carmina-Leisten der breiteste ist?


Hallo,

Carmina verwendet ein Weitensystem, was in etwa dem in UK (D – H) verwendeten entspricht. Wobei man sich auf die Weiten E und EE beschränkt, also generell einen schmaleren Fuß bedient. Analog zum amerikanischen System dürfte E und EE zirka C und D entsprechen (also nicht mit dem amerikanischem EE vergleichbar). So misst z. B. der „Forest-EE-Leisten“ in der Ballenlinie gerade 9,4 cm, damit liegt er genau zwischen dem 236E von C&J und dem 173 von Church`s.

Die Leistenbezeichnungen (wie Forest, Alcudia, Inca usw.) geben übrigens nicht über die jeweilige Weite auskunft, jeden dieser Leisten gibt es in den erwähnten Weiten von E und EE. Vielmehr treffen sie Aussagen über die Leistenform, z.B. ob die Vorderkappe u.a. eher spitz, rund oder eckig ist. Anzumerken ist, dass sie nicht ständig jeweils beide Weiten je Leisen in ihrer Kollektion haben.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Und welcher wäre somit für "breit für die Zehen", flacher Spann und schmal/kurze Ferse am besten geeignet?

Betty empfiehlt mir nach Fußskizze ggf. EEE, welche aber nachzuproduzieren wären (MTO).

Wo in Deutschland kann man Leisten von Carmina probieren (große Auswahl )?
 
Eee-mto

MTO in calf leather or suede in Detroit EEE would be 465€ , in Forest or Rain 487€.

Tja, welchen nehmen?

Detroit fast keine Infos zu finden (außer das er weit ist). > fällt aus

Forest ist für niedrigen Spann geeignet>> also scheinbar besser als Rain?


Zwischenwahl: Forest - richtig?