Erste Garderobe Werkstudent SAP-Beratung

Hosen sind bei einem Anzug typischerweise schon mit dabei.

Bei meinen Recherchen kam nur raus, man solle sich noch Hosen zulegen, da man diese öfter wechseln müsse als den Rest des Anzuges.

@Bloomaul: Lust ein Monatsgehalt+ auszugeben hat sicher keiner, aber ist denke ich mal für vernünftige Kleidung unvermeidbar :)
Auf gut Glück Hemden zu bestellen mag ich eigentlich nicht, auch wenn man ja zurückschicken könnte.
Ob Kaufhausanzüge was taugen...
 
An deiner Stelle würde ich die Hemden (6 Stück+) bei CT bestellen. Bei der ersten Bestellung einfach verschieden Größen, Ärmellängen und Passform (Slim Fit, Extra Slim Fit ...) bestellen.
Für die Schuhe würde ich zu Langner & Messmer nach Heidelberg gehen.

Du wirst wahrscheinlich eh mal ~ ein Monatsgehalt, wahrscheinlich sogar mehr investieren müssen. Da hätte ich persönlich keine Lust drauf. Wenn du im Kaufhaus (z.B. P&C) einen Anzug kaufst, macht es mMn keinen Unterschied, ob der 70€ oder 300€ kostet. Falls du das machst, würde ich möglichst billig kaufen...

Kaufst du billig, kaufst du zweimal....

Merkwürdige Empfehlungen hier von dir.
Vielleicht ist er ja bereit, für vernünftige Qualität auch Geld auszugeben.

@ Schmidt: Da hilft nur Anprobieren, ob online oder offline.

edit: extra Hosen brauchst du zu den Anzügen nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, anprobieren mach ich trotzdem lieber im Laden, aber fachkundige Verkäufer wären mir da auch lieb (bei meinem Talent kaufe ich total unpassende Sachen).

Wo empfiehlt es sich denn sowas zu kaufen? Sonst mach ich wirklich mal einen Ausflug nach Düsseldorf, sind zwar 3h/Weg, aber auch machbar.
 
Habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt: Falls er auf Grund eines zu geringen Budgets, im Kaufhaus einkauft, sollte er lieber gleich ganz günstig kaufen. Das ist mMn die bessere unter den schlechten Taktiken.

Und zweimal kauft er wahrscheinlich sowieso, oder wer hier im Forum trägt noch seinen ersten Anzug? Bei den meisten liegt das nicht nur an mangelnder Qualität ;)
 
Ich rate in so einem Fall immer, gedeckte Kombinationen anstelle von Anzügen zu tragen.

Blau-Grau geht fast immer, Ahnungslose ordnen es beim Anzug ein (trägt Sakko = Anzugträger) und Leute mit Ahnung finden es angemessen (bei einem Werksstudenten sowieso!).

Ein wesentlicher Vorteil ist, dass Du für weniger Geld mehr Möglichkeiten hast und beim Verschleiß eines Kleidungsstücks einfach ein anderes einsetzen kannst.

Das Jackett wird in Büros oft ausgezogen, so dass Du mit zwei Jacketts und fünf Hosen zehn Kombinationen bekommst, während ein Anzugträger mit drei Anzügen nur drei Optionen hat.
 
Ein weiterer Aspekt: Diese Gattung läuft oft ohne Krawatte herum (abends, Office Tage, Hochsommer...) und das sieht bei dunklen Anzügen immer unvollständig und seltsam aus.
 
Danke euch beiden schon mal. Ein Outlet wäre ca. 2h Autofahrt, evt bringt das ja auch was? Weiß aber nicht, ob die beratung da so toll ist :)
Outlet ist für die erste Berufsgarderobe eher eine schlechte Idee. Da findest du in der Regel Nicht-Standardware, Ausgefallenes, Rausgefallenes und du hast keinerlei Garantie, dass du da was finden kannst. Beratung ist auch eher mau.

Bezüglich maximaler preis: Das ganze hat noch ein bisschen Zeit, würde halt nur gerne wissen, wie viel ich sparen sollte um vernüftig einkaufen zu können. Was wäre dann für das alles (also dass man die Zeit gut übersteht zwischen Woche Kunde - Waschen - Woche Kunde) in nicht total schlechter Qualität aber auch nicht unnötig teuer?
Wäre toll, wenn ihr da so einen Preisrahmen wissen würdet, dann kann ich meinen Sparplan daran anpassen.

Der wichtigste Qualitätsaspekt für den Anfang, die PASSFORM, hängt kaum vom Preis ab, sondern verschlingt ggf. viel Zeit mit Suchen und Anprobieren. Also kümmer dich erstmal darum (vor dem Kauf Bilder hier einstellen).

Wenn der Anzug dann nur 2 Jahre hält und du schnell merkst, dass du gerne was Hochwertigeres tragen würdest, ist das auch ok. Möglicherweise ändert sich ja deine Figur auch noch (soll vorkommen :D). Wenn du jetzt zu sehr für die Zukunft planst, kann das auch als Investitionsruine enden.

Das zweite Kriterium neben der Passform sollte der Stoff sein, der sollte nicht billig oder glänzend aussehen und nicht zu sehr knittern. In der Regel bieten hier die Eigenmarken des Handels den besten Gegenwert.

Engelhorn hat im Moment zum Beispiel eine Reihe von Eduard Dressler Anzügen für 359, das könnte ein Startpunkt sein. Jetzt ist die günstigste Zeit zu kaufen.

Bei Schuhen kann man dagegen gleich was Anständiges kaufen.


(Waschen tue ich bisher alles in einem Waschsalon, da meine "Bude" kein Waschmaschinenanschluss hat, Anzüge müssen aber so oder so in eine chemische Reinigung wenn ich mich nicht irre)

Ein dunkelgrauer Anzug muss selten in die Reinigung. Immer ausbürsten und gut auslüften, ggf. nachbügeln lassen.

Hemden sollte man schon 6 -12 haben, da kommt es am meisten auf einen ordentlich sitzenden und krawattentauglichen Kragen an, Ärmellänge sollte stimmen und der Rest nicht zu eng aber auch nicht zu bauschig.
 
Ich rate in so einem Fall immer, gedeckte Kombinationen anstelle von Anzügen zu tragen.

Blau-Grau geht fast immer, Ahnungslose ordnen es beim Anzug ein (trägt Sakko = Anzugträger) und Leute mit Ahnung finden es angemessen (bei einem Werksstudenten sowieso!).

Ein wesentlicher Vorteil ist, dass Du für weniger Geld mehr Möglichkeiten hast und beim Verschleiß eines Kleidungsstücks einfach ein anderes einsetzen kannst.

Natürlich alles korrekt, mMn ist es aber deutlich einfacher, im Anzug gut auszusehen. Kombination ist imho deutlich anspruchsvoller - Farben, Material, Struktur usw.

Und wenn alles blau-grau ist, hat er an Kombinationsvielfalt auch nicht viel gewonnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchs im Engelhorn. Freitags und Samstags ist ein älterer Italiener da. Wende dich an ihn.
Hemden kannst du auch mal bei P&C nach Jake's schauen.

Du schreibst du wirst dort als Werkstudent arbeiten. Wie kommts, dass du dann die ganze Woche unterwegs sein wirst oder denkst du schon an den späteren Berufseinstieg? Das beeinflusst nämlich auch den Gedanken was und in welcher Anzahl du dir direkt zulegen solltest.
 
Oben