Die Ärmel sind wellig, weil die Ärmelrotation nicht stimmt. Der obere Rücken ist etwas zu weit und das erhöht in keiner Weise die Bewegungsfreiheit. Dafür ist die Taille vorne und hinten etwas zu eng, was tatsächlich die Bewegungsfreiheit behindert. Aber das sind Dinge, die man nachträglich ändern könnte, weil die Grundsilhouette stimmt. Schwer zu beurteilen ist der Halsring. Wenn der zu weit ist, wäre das ein schwereres Problem.
Die Hose allerdings ist in einem Maße zu eng, dass das nicht zu korrigieren ist. Einem Stoff muss die Möglichkeit gegeben werden, glatt zu fallen, und das kann er nicht, wenn er dicht anliegt. Faltenwurf und aufspringende Hosentaschen sprechen Bände. Ich glaube, dass das weniger am Anbieter als an Deinen Sehgewohnheiten liegt. Ich würde mir mehr klassische Exemplare anschauen, wie z.B.
hier. Körperbetonter Schnitt und gut fallende Stoffe schließen sich gegenseitig nicht aus.
Ich glaube aber, dass man mit diesem Anbieter und einigen Iterationen schon vernünftige MTM-Anzüge generieren kann. Was ich anhand der Fotos aber noch nicht verstehe, ist, wo das verarbeitungstechnisch besser als SuSu-MTM sein soll. Es ist richtig, dass man diese Schulterform (die ich ganz passabel finde, auch wenn sie nicht in Neapel genäht wurde

) und dieses Futter (was bei mir knapp an einem hysterischen Blindheitsanfall vorbei schrammt

) dort nicht bekommt. Ich finde beides jetzt aber auch kein Must-Have für einen guten Anzug.
du hast eine PN.
danke erstmal für die konstruktive kritik, ich werde das Sakko ändern lassen und die hose auch. über etwas detailliertere hinweise freue ich mich!
zu SuSu:
vllt schwingt da einfach auch ein meine enttäuschung über die MtM-Beratung mit und verarbeitungstechnisch tun sie sich wahrscheinlich auch nichts. Ich brauchte vor 1.5 jahren zwecks Jobeinstieg 4 Anzüge. Und weil ich vom la spalla so begeistert war und keine ahnung von anzügen hatte, hab ich einen termin in HH gemacht. Ich hatte keine Ahnung von Stoffqualität etc. und was bei einem anzug wichtig ist. das habe ich dort auch so gesagt. gleichzeitig war ich gewillt viel geld auszugeben und war so ein leichtes "opfer" für den damaligen verkäufer. ich habe jetzt 4 anzüge mit super 160s von ariston für jeweils 1000 €, die 180gr wiegen und bei denen ich durch die hose den boden sehen kann, wenn ich auf der toilette sitze und bei denen die schulter nicht so ist, wie ich das wollte und die hose mir am oberschenkel zu weit, was angeblich nicht anders ging (halte ich für bullshit).
da erwarte ich einfach insbesondere im MtM-Bereich, dass ich darauf hingewiesen werde, dass das für einen büroanzug quatsch ist und man lieber auf mehr gewicht achten sollte, damit die Hosen nicht so schnell abnutzen und der anzug nicht so schnell knittert. pustekuchen. beim second fitting hab ich angemerkt, dass der bund etwas zu eng ist, wenn ich sitze. dann wurde mir gesagt, dass das so geht und zu weit auch nicht gut ist, weil es ja bescheuert aussieht, wenn man die side tabs dann bis zum anschlag ranziehen muss. ich hab dann von diesem wunsch abstand genommen. Ergebnis war, dass ich an meinem ersten arbeitstag mit bis zum letzten knopf geöffneter hose sitzen musste, weil es so stark auf den bauch gedrückt hat. ich bin dann damals in ffm in den laden gegangen und hab gesagt, dass ich das anders haben möchte und wieder dieselbe leier von "wenn die side tabs so lang abstehen sieht das kacke aus".
ich arbeite aber 12-15 stunden am tag und muss anzug tragen und es ist mir kackegal, ob die side tabs dem ästhetikanspruch von einem susu-verkäufer entsprechen oder ob hier und da eine falte ist. ich muss in dem ding arbeiten, mich bewegen und mich wohlfühlen, ich hab sachen in den innentaschen des jackets und stehe nicht 4 std. am tag in einem store rum.
alles das hat dazu geführt, dass susu für mich gestorben ist und ich in diesen laden nie wieder einen fuß setze.
schon wegen dieser "mängel" sind die anzüge von SuSu für mich subjektiv minderwertig. rückblickend frage ich mich auch, warum ich sie dann überhaupt habe anfertigen lassen, aber hinterher ist man immer schlauer.
der inhaber von kellys hat mich auf diese sachen von vornherein hingewiesen. vllt ist das sakko nicht so perfekt wie bei meinen susu anzügen, aber das kann man ja ändern lassen. dafür geht er auf meine bedürfnisse ein und ich habe nicht das gefühl, dass ich beim anzugkauf verarscht werde.
so, dass musste jetzt mal raus.
zum lining: bin halt großer fan von the flash.
schulter: ich bin sehr schmal und nicht groß. mit gepolsterten schultern sehe ich aus wie in einem kasten und fühle mich unwohl. ein anbieter, der das nicht leisten kann, ist für mich nicht brauchbar.
ich möchte guten stoff, einen gut sitzenden anzug, der meinen vorstellungen entspricht und in dem ich mich wohl fühle. ist doch nicht so schwer.
ich hab mir die bespiele von deiner hose angeschaut: no way, das kommt mir nicht in den kleiderschrank.
und jetzt bitte detailliertere kritik, was genau ihr am jacket ändern würdet. vielen dank.
ps: im übrigen habe ich meinen la spalla mitgenommen zu kelly's beim maßnehmen und er hat die verarbeitung etc. sehr gelobt.