• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Der Schuh-Schnäppchenthread

Oh ich sehe auch gerade, wenns nicht passt wirds teuer. 25$ Fee für returns, und Shipping cost in die USA auf eigene Kappe.
Ich würde Dir davon abraten Deine ersten Schuhe von Allen Edmonds direkt in den USA zu bestellen. Schau mal, was Du an Händlern vor Ort in der Nähe findest. Selbst wenn die Beratung nicht perfekt sein sollte, so hast Du dennoch die Möglichkeit, die Schuhe und Marken anzuprobieren und Deine Grösse besser bestimmen zu können. Wenn’s passt wäre es natürlich auch angemessen dann vor Ort auch zu kaufen.
 
Trage sonst auch überwiegend UK8,5 und EU42,5. bei AE trage ich US9E und die passen perfekt, kommt auch auf den Leisten an, aber Park Ave (glaube ist der 565er Leisten) passt das. Habe auch einen Derby in US8,5EE, der sich auch gut trägt
 
der gut sitzende schuh ist und bleibt eine herausforderung. die drei hauptpunkte bleiben: anprobieren, anprobieren, anprobieren...
am anfang war ich da auch noch recht locker, aber inzwischen juckts mich, wenn ich all die leute sehe, die ihre schuhe wegen mangelnder breite zu groß (zu lang) kaufen. die knickfalten sind dann so unschön weit hinten.
auch gern gesehen: länge korrekt, aber leisten zu schmal. dann gibts das unschöne V an der schnürung.
man muß sich rantasten und rausfinden, was dem eigenen fuß gerecht wird.

@Claudius: bevor du aus den usa bestellst, geh doch mal zu zumnorde oder gisy/prange und probier einen AE auf dem gewünschten leisten!
Danke für die Tipps. Ich kann leider nicht dort hin, weil das ziemlich weit weg ist. Ich wohne in Ludwigshafen, hier gibts den Schuh Keller, top Geschäft, aber Rahmengenähtes leider erst ab 550€ (Alt-Wien) aufwärts.

@ha er Freut mich, dass dir der Tipp geholfen hat!
Mir persönlich ist das Risiko zu groß. Die Schuhe interessieren mich extrem, weil sie mir optisch gut gefallen. Aber die Chance da was nicht passendes zu kaufen, und dann für viel Geld zurück schicken zu müssen... ne, lieber nicht.
 
Danke für die Tipps. Ich kann leider nicht dort hin, weil das ziemlich weit weg ist. Ich wohne in Ludwigshafen, hier gibts den Schuh Keller, top Geschäft, aber Rahmengenähtes leider erst ab 550€ (Alt-Wien) aufwärts.
Warst Du dort und sie hatten nichts im Laden verfügbar?
Habe gerade Mal im Online Shop nachgesehen, dort sind einige wenige Modelle von AE auch in 44 verfügbar, zusätzlich Alden, Barker, Gravati und Galizio Torressi und Dinkelacker. Wenn die im Laden verfügbar sein sollten, kannst Du mindestens einen Eindruck von den Größen bekommen, vielleicht steht dort ja auch was Bezahlbares
das gerade im Sale ist. Am besten Mal dort anrufen oder einfach vorbeigehen.
 
wieso soll es im dem preissegment eigentlich ausgerechnet rahmengenäht sein? wäre blake keine option für dich?

AE zu europäischen preisen ist, genauso wie z.b. alden, aus PLV-sicht einfach unsinn.
außer dir passt halt genau dieser 1 leisten in dieser 1 weite oder du willst genau dieses 1 design auf diesem 1 leisten, dann könnte man das ab von PLV ja diskutieren...
 
wieso soll es im dem preissegment eigentlich ausgerechnet rahmengenäht sein? wäre blake keine option für dich?

AE zu europäischen preisen ist, genauso wie z.b. alden, aus PLV-sicht einfach unsinn.
außer dir passt halt genau dieser 1 leisten in dieser 1 weite oder du willst genau dieses 1 design auf diesem 1 leisten, dann könnte man das ab von PLV ja diskutieren...
Ich war gerade in Amerika und fand die Alden Preise da eher nicht angenehmer, schöne Schuhe sind es natürlich trotzdem. :D
 
Hallo, ich habe im Jahr 2014 (für 398 Euro) in Berlin ein Paar Allen Edmonds Park Avenue gekauft, die langsam am Ende sind. Den Laden (von Truschinsky Herrenschuhe) scheint es leider nicht mehr zu geben. Die Größe ist „8,5 2E“.

Das muss, da ich Schuhgröße 42 habe, eine UK-Größe sein, richtig? Und „2E“ meint Weite „EE“, oder?

Hat jemand eine Idee, wo ich die Schuhe noch mal bekommen könnte. War ausgesprochen zufrieden mit denen.
 

Anhänge

  • IMG_9617.jpeg
    IMG_9617.jpeg
    151,9 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_9618.jpeg
    IMG_9618.jpeg
    101,8 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_9619.jpeg
    IMG_9619.jpeg
    157,9 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_9614.jpeg
    IMG_9614.jpeg
    52,2 KB · Aufrufe: 118
Zurück
Oben